zum Hauptinhalt

Ein mit Kohle beladenes Frachtschiff hat am Sonnabend auf der Havel ein Sportboot überfahren und versenkt. Die beiden Angler, die sich in den Boot befanden, konnten sich rechtzeitig durch einen Sprung ins Wasser retten.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Stefan Jacobs

Die Pyronale im Olympiastadion bietet wieder ein buntes Spektakel am spätsommerlichen Nachthimmel. Viele Schaulustige gucken drumherum kostenlos zu. Das Nassauern ist auch bei anderen Events beliebt.

Von André Görke

Gegen Überwachung und Lärm, für faire Arbeit und niedrige Mieten: In Berlin sind am Sonnabend gleich mehrere Demonstrationen geplant. Zehntausende werden auf den Straßen erwartet. Autofahrer sollten sich darauf einstellen.

Von Jörn Hasselmann
Da freut sich einer. Frank Henkel, mit und ohne Bart – und einer Ifa-Spielerei. Foto: dpa

Die Ifa begeistert noch immer. Kathedralen aus Monitorwänden, eine Frau im Pool und der gute alte Grundig – ein Rundgang.

Von Lars von Törne

Sie säubern Parks, sie pflanzen Bäume, sie helfen bedürftigen Menschen, sie pflegen ihren Kiez – viele Berliner sind unbekannte Helden. Ohne sie wäre Berlin weniger lebenswert und liebenswert.

Ari Benjamin Meyers,41, studierte Piano, Dirigieren und Komposition an der Juilliard School in New York und an der Yale University. Ein Fulbright-Stipendium brachte ihn 1996 nach Berlin.

Nassauer sind Schmarotzer, das Wort klingt nur liebevoller. Aber woher kommt eigentlich der Begriff „Nassauer“?

Der schnelle Einbruch in einen Dienstwagen von Zivilfahndern war laut Anklage die letzte Tat: Nach einer Serie von Diebstählen müssen sich sieben Männer im Alter von 24 bis 29 Jahren verantworten. Als Mitglieder einer Bande sollen sie Türen von Läden aufgehebelt, aufgetreten oder mit einem Fahrzeug durchbrochen und so Waren im Wert von mehr als 180 000 Euro erbeutet haben.

Gaaanz niedliche Eselchen. Mit Religion hat das alles nichts zu tun! Foto: dpa

Ach, liebe Leserinnen und Leser, lesen Sie auch so gern Boulevardzeitungen? Dann sind Sie gewiss auch so erregt, weil, wie es kürzlich durch die gelben Blätter rauschte, Friedrichshain-Kreuzberg angeblich Weihnachtsfeiern an öffentlichen Plätzen verbieten will.

Berlin – Die Flüchtlinge in der besetzten Schule an der Ohlauer Straße in Kreuzberg bekommen Hilfe vom Bezirk. Hans Panhoff, grüner Stadtrat für Stadtentwicklung, will „Projekte ins Haus bringen“ zu den Themen Gesundheitsvorsorge und Asylberatung.

Von Thomas Loy

Die Senatskanzlei hat nach den Terminverschiebungen am BER–Flughafen nach Ansicht der Grünen und der Piraten nicht angemessen reagiert. Nach der ersten Verschiebung im Sommer 2010 sei die „Arbeitseinheit“ Flughafen, die den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) auf die Sitzungen des Aufsichtsrats vorbereitet, personell nicht verstärkt worden, sagte Bodo Mende, einer von zwei Mitarbeitern der Arbeitseinheit, vor dem BER-Untersuchungsausschuss.

Foto: dpa

Das Event ist speziell: So eine bischöfliche Autogrammstunde mit Buchpräsentation, anrührendem Chorgesang, Schlussgebet und Häppchen hat es in der Kulturbühne bei Dussmann noch nicht gegeben. Rekordverdächtige 3,6 Millionen beträgt die Startauflage des vorgestellten Druckwerks: Es ist das in einem zwölfjährigen Kommissions-Marathon vorbereitete neue katholische Gesangbuch „Gotteslob“.

Von Thomas Lackmann

In ganz Deutschland treten laut Bundeswahlleiter insgesamt 81 unabhängige Kandidaten an. Prominentester Vertreter ist der ehemalige Bundesrichter Wolfgang Neškovic, der seit seinem Austritt aus der Linkspartei 2012 der einzige parteilose Abgeordnete des Bundestages ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })