
Die Union profitiert wohl auch in Berlin von der Beliebtheit der Kanzlerin. Für Spitzenkandidatin Monika Grütters stehen die Chancen nicht schlecht, über den ersten Listenplatz wieder in den Bundestag zu ziehen
Die Union profitiert wohl auch in Berlin von der Beliebtheit der Kanzlerin. Für Spitzenkandidatin Monika Grütters stehen die Chancen nicht schlecht, über den ersten Listenplatz wieder in den Bundestag zu ziehen
Auf ihre drei Ost-Berliner Direktmandate kann sich die Linke verlassen. Hier wohnen die Stammwähler. Doch wie hoch sind die roten Hochburgen tatsächlich? Eine Spurensuche zwischen Plattenbau und Currywurst.
Warum eurokritisch wählen? Fridolin Peppel ging es um die Zukunft des Landes – und darum, dass er vielleicht nur dieses eine Mal für die AfD stimmen konnte.
Kirchen rufen Gläubige zum Urnengang - gerade dort, wo das besonders nötig ist. Denn Lichtenberg belegt regelmäßig einen der hintersten Plätze bei der Wahlbeteiligung.
Die alte Tradition, den Wahlgang mit einem Frühschoppen in der Eckkneipe zu verbinden, ist praktisch ausgestorben. Heute stimmt man dafür in Restaurants, Autohäusern und Tanzsälen ab.
Wählen und Einkaufen – diese Kombination hat es bisher noch nicht gegeben. Am heutigen Sonntag ist es möglich. Beabsichtigt war dieses Duo aber nicht.
Sie leiden an Erbrechen und Durchfall und sollen in einigen Fällen auch ihre Eltern angesteckt haben: 86 Kinder der Heinrich-Roller-Grundschule in Prenzlauer Berg sind an Magen-Darm-Grippe erkrankt - doch bisher kennt niemand die Ursache.
Bernd Matthies über die beste Zeit, wählen zu gehen.
Was tun bei plötzlicher Krankheit? Oder wenn das Kreuz aus Versehen an der falschen Stelle gelandet ist? Was Wähler heute wissen müssen – und wie sie besondere Zuneigung zum Ausdruck bringen können.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder.
Eine Weltpremiere in Friedrichshain: Am 28. September steigt das erste türkische Heavy-Metal-Festival.
Wie Interessengruppen still Stimmung machen.
Ein offenbar geistig verwirrter Mann hat am Freitag in Weißensee eine Mutter und ihren eineinhalbjährigen Sohn angegriffen. Sie wurden durch Schläge und Tritte verletzt.
1200 Gäste bei Verleihung des Architekturpreises.
Frau Zentgraf-Gerlach, Sie sind Sprecherin der Bürgerinitiative Mahlower Schriftstellerviertel. Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts werfen Ihnen Anwohner anderswo, die jetzt vielleicht betroffen sind, Egoismus vor.
Wird Lichtenrade nachts überflogen? Besteht Anspruch auf Lärmschutz? Das alles muss nun geklärt werden.
Vor 20 Jahren geriet Berlins Olympia-Bewerbung zum Desaster und errang gerade mal neun Stimmen. Eine Menge Skandale begleiteten die Kampagne – für neue Anläufe ist die Stadt vorsichtig geworden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster