zum Hauptinhalt

"Event-Arena", Lounge und Brauerei: Bereits in einem Jahr will der Immobilienkaufmann Matthias Große am Müggelturm Richtfest feiern. Möglich wird dies, weil der vorherige Eigentümer seine Verpflichtungen nicht erfüllte.

Von Stefan Jacobs
Nicht nur am Wahlabend wichtig: Die Wahlhelfer, die auch die Stimmen aus der Briefwahl auszählen müssen.

Ein Familientreffen der etwas anderen Art: Die ganze Familie Burow hilft am Wahltag im Wahllokal. So richtig stressig wird es für sie erst am Abend - und ein Wähler, der in diesem Jahr nicht mehr dabei sein kann, wird ihnen fehlen.

Von Stefan Jacobs
So geht Bingo. Hier in Texas. Aber auch Deutsche Politiker beteiligen sich - unfreiwillig

Dinge müssen passieren und sich endlich wieder lohnen, starke Schultern tragen mehr. Manche Phrasen hört man bei Politikern häufiger als andere. Wir waren beim Wahlkampfabschluss der Parteien dabei - mit einem Bingo-Zettel.

Von Sidney Gennies

PUBLIKUMSPREIS Baukind nennt sich das Team aus Berliner Architekten und Produktdesignern unter Leitung von Nathalie Dziobek-Bepler und Lilia Kleemann, das sich auf den Ausbau von Kitas spezialisiert hat. Realisiert wird immer ein ganzheitliches Konzept – vom ersten Zonierungsplan bis zum Detail.

Berlin ist eine der zehn stauträchtigsten Städte Deutschlands. Laut „Stau-Index“ des Navigationsgeräteherstellers Tomtom belegt Berlin Platz 3 hinter Stuttgart und Hamburg: 71 Stunden standen die Berliner Autofahrer im vergangenen Jahr im Stau.

Leuchtturm des Geistes. MRRs Worte bringen sogar Licht ins BER-Dunkel. Foto: dpa

Ach, liebe Leserinnen und Leser, haben Sie das in dieser Woche auch gedacht: Wie GUT dieser Marcel Reich-Ranicki doch einfach war! Wie unterhaltsam!

Kennzeichen BER. Horst Amann, Technikchef, beschwerte sich bei Wowereit. Foto: dpa

Der Hotelmanager Michael Zehden, seit zehn Jahren Mitglied im BER-Aufsichtsrat, hat die starke Präsenz von Politikern im Kontrollgremium der Flughafengesellschaft verteidigt. Nur so sei es möglich, die wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens mit den Problemen der Bürger (etwa beim Schallschutz) abzuwägen.

Ein bundesweiter Mitgliederentscheid, um nach der Bundestagswahl eine große Koalition von SPD und CDU abzusegnen? Die Berliner Sozialdemokraten, die mehrheitlich den linken Flügel der Partei repräsentieren, reden darüber gar nicht gern.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

„Die Beteiligung ist überwältigend“, sagt Gerald Wolf. Er leitet von Berlin aus die bundesweite Juniorwahl, die unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert steht und an der sich bis zum 22.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })