
Sie waren beim Wettangeln. Plötzlich hielt ein Schubverband auf sie zu. Gerhard Rückert und sein Freund sprangen aus ihrem Boot in die Havel. Dann krachte es.
Sie waren beim Wettangeln. Plötzlich hielt ein Schubverband auf sie zu. Gerhard Rückert und sein Freund sprangen aus ihrem Boot in die Havel. Dann krachte es.
Am Sonntag war es so weit: Der Hindu-Tempel in Britz wurde eröffnet. Heinz Buschkowsky kam, hatte einen Bären im Gepäck, traf eine Kuh - und auch sonst gab es viel zu Bestaunen.
Die Fassaden sind repariert, die letzten Lücken werden bebaut. Das Bild vom alten Prenzlauer Berg verblasst. Und trotzdem ist da ein Lebensgefühl, das sich einfach nicht wegsanieren lässt.
Büffel weiden, Hähne krähen, Traktoren tuckern: Das ländliche Leben ist ganz nah, sogar mitten in der Metropole. Doch die Bauern haben immer weniger Flächen zu beackern, und manchen Städtern fehlt das Verständnis fürs liebe Vieh. Ein Streifzug.
Ein Teil der East Side Gallery verschwand am Sonntag hinter Papierbahnen. Künstler wollen damit auf die nach wie vor vorhandene Bedrohung durch die Bauvorhaben aufmerksam machen. Doch nach den großen Protesten vom März scheint sich mittlerweile kaum noch jemand für das Freiluft-Kunstwerk zu interessieren.
Achtung, Achtung! Dieser Sonntag ist verkaufsoffen. Welche Sicherheitshinweise es zu beachten gilt, erklärt Stefan Jacobs.
Berlins erster Hindu-Tempel ist bunt, beheizt und steht natürlich in Neukölln. Sonntag wird er eingeweiht. Mit Bezirksbürgermeister Buschkowsky und einer heiligen weißen Kuh.
Die Meinungen in der Partei gehen zum Teil völlig auseinander. Dennoch reden die Wahlkämpfer der Alternative für Deutschland (AfD) vom Einzug in den Bundestag. Dabei gibt es heftige interne Konflikte.
Montag, 18 Uhr Der Spitzenkandidat der Bundes-FDP, Rainer Brüderle, ist zu Gast in Berlin. Unter dem Motto „Deutschland entlasten“ hält er eine Rede beim „Freiheitsabend“ der Berliner Liberalen im Institut Français de Berlin, Kurfürstendamm 211 in Charlottenburg.
Zwei Männer, die einer angegriffenen Frau zu Hilfe eilen wollten, sind am Sonnabend gegen sechs Uhr früh ihrerseits attackiert worden. Wie die Polizei mitteilte, war es in der Drontheimer Straße in Gesundbrunnen zu einer schweren körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer 33-jährigen Frau und einem gleichaltrigen Mann gekommen, bei der beide Kontrahenten zu Boden stürzten.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder.
Noch etwa 38 bäuerliche Haupterwerbsbetriebe gibt es in Berlin, 2001 waren es mehr als 60. Nur noch drei Höfe halten Milchkühe.
Der gute Zweck, dem die traditionelle Kunstauktion der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz diesmal dienen soll, hat einen hochaktuellen Hintergrund: Die Einnahmen sollen Migranten und Flüchtlingen zufließen, teilte die Kirche mit. Seit dieser Woche sind 100 Werke, die am 13.
Da scheint der Sommer ja noch etwas gutmachen zu wollen, so kurz vor dem Abschied. Sein Start war ja eher etwas verhalten, doch nun tut er alles, damit wir ihn in guter Erinnerung behalten.
Der Couragierte: Ehrung für Kenan Kolat.
Am Bahnhof Bernau gibt es das erste Fahrradparkhaus Brandenburgs. Die Nutzer sind zufrieden. Allerdings fehlt noch etwas.
Ein mit Kohle beladenes Frachtschiff hat am Sonnabend auf der Havel ein Sportboot überfahren und versenkt. Die beiden Angler, die sich in den Boot befanden, konnten sich rechtzeitig durch einen Sprung ins Wasser retten.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Tagesspiegel wollen die fleißigen Helfer ehren und laden ein am Sonnabend, 14. September, zu einer Abschlussparty in das Verlagsgebäude am Askanischen Platz3.
Die berühmteste Lungenkranke der Literatur- und Filmgeschichte ist wohl die Kameliendame. Die mit der ungewöhnlichsten Erkrankung der Atmungsorgane tauchte erst in einem Buch von Boris Vian auf und betritt nun die Welt des Kinos: Chloé, in deren Lunge – eine Seerose wächst.
Das Herz schlägt links: Die Platte ist immer noch Petra-Pau-Land. Aber auch CDU-Frau Monika Grütters punktet in Teilen von Marzahn-Hellersdorf: nämlich im bürgerlichen Biesdorf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster