zum Hauptinhalt

Büffel weiden, Hähne krähen, Traktoren tuckern: Das ländliche Leben ist ganz nah, sogar mitten in der Metropole. Doch die Bauern haben immer weniger Flächen zu beackern, und manchen Städtern fehlt das Verständnis fürs liebe Vieh. Ein Streifzug.

Von Christoph Stollowsky

Montag, 18 Uhr Der Spitzenkandidat der Bundes-FDP, Rainer Brüderle, ist zu Gast in Berlin. Unter dem Motto „Deutschland entlasten“ hält er eine Rede beim „Freiheitsabend“ der Berliner Liberalen im Institut Français de Berlin, Kurfürstendamm 211 in Charlottenburg.

Zwei Männer, die einer angegriffenen Frau zu Hilfe eilen wollten, sind am Sonnabend gegen sechs Uhr früh ihrerseits attackiert worden. Wie die Polizei mitteilte, war es in der Drontheimer Straße in Gesundbrunnen zu einer schweren körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer 33-jährigen Frau und einem gleichaltrigen Mann gekommen, bei der beide Kontrahenten zu Boden stürzten.

Da scheint der Sommer ja noch etwas gutmachen zu wollen, so kurz vor dem Abschied. Sein Start war ja eher etwas verhalten, doch nun tut er alles, damit wir ihn in guter Erinnerung behalten.

Ein mit Kohle beladenes Frachtschiff hat am Sonnabend auf der Havel ein Sportboot überfahren und versenkt. Die beiden Angler, die sich in den Boot befanden, konnten sich rechtzeitig durch einen Sprung ins Wasser retten.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Stefan Jacobs
Foto: AFP

Die berühmteste Lungenkranke der Literatur- und Filmgeschichte ist wohl die Kameliendame. Die mit der ungewöhnlichsten Erkrankung der Atmungsorgane tauchte erst in einem Buch von Boris Vian auf und betritt nun die Welt des Kinos: Chloé, in deren Lunge – eine Seerose wächst.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })