zum Hauptinhalt
U.S. Rep. Matt Gaetz (R-FL) speaks on the floor of the U.S. House of Representatives in favor of his motion to vacate the chair of House Speaker Kevin McCarthy (R-CA) and ending McCarthy's continued leadership as Republican Speaker of the House, in this frame grab taken from live C-SPAN television footage broadcast from the U.S. Capitol in Washington, U.S. October 3, 2023. U.S. House of Representatives/C-SPAN/Handout via REUTERS  THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY.

Bei einer Abstimmung im Kongress votierte die Mehrheit gegen einen Antrag von McCarthy. Der Antrag soll eine Amtsenthebung, die ein parteiinterner Rivale des Republikaners beantragt hat, verhindern.

Besuch in Washington am 21. September: Der ukrainische Präsident Wolodomyr Selenskyj.

Nach der Einigung auf einen Übergangshaushalt ohne zusätzliche Militärhilfe für die Ukraine hat Biden Kiew die anhaltende Unterstützung Washingtons zugesichert. Doch daran gibt es Zweifel.

Von
  • Daniel Friedrich Sturm
  • Juliane Schäuble
Der Chef des Generalstabs der serbischen Armee, General Milan Mojsilovic, hält eine Pressekonferenz in Belgrad.

Milan Radojicic war einer der einflussreichsten kosovo-serbischen Politiker. Am Freitag bekannte er sich, den Angriff auf die Polizei-Patrouille organisiert zu haben, nun sitzt er in Untersuchungshaft.

Mariusz Kaminski (M),  Minister für Innere Angelegenheiten und Verwaltung von Polen, Maciej Wasik (l), stellvertretender Minister für innere Angelegenheiten und Verwaltung, und Generalmajor Tomasz Praga (r) der Oberbefehlshaber des Grenzschutzes, sprechen während einer Pressekonferenz im Innenministerium.

Die Zahl der Menschen, die nach Europa kommen, steigt. In der Slowakei kamen in diesem Jahr bis August 24.500 an, mehr als doppelt so viele wie im gesamten Vorjahr. Nun reagiert die Politik.

Ein Bagger verlädt in einem Getreidehafen Ismajil in der Ukraine Getreide in ein Frachtschiff. (Archivbild)

Ab Mittwoch soll exportiertes Getreide nicht mehr an der polnisch-ukrainischen Grenze kontrolliert werden. Litauen werde die „volle Verantwortung“ übernehmen, so der polnische Landwirtschaftsminister.

Peter Pellegrini, der Vorsitzende der Partei «Stimme - Sozialdemokratie» (Hlas-SD), während der Wahlnacht im Wahlzentrum der Partei in Bratislava.

Von Peter Pellegrini hängt wohl die zukünftige Regierung ab, und damit die slowakische Unterstützung für die Ukraine. Der Sozialdemokrat will dazu nicht nur mit dem Wahlsieger Verhandlungen führen.

König Felipe (l.) begrüßt Pedro Sánchez

Sozialist Sánchez muss nun versuchen, eine Mehrheit für seine Wahl zum Regierungschef zu schaffen. Daran war der konservative Wahlsieger Alberto Núñez Feijóo gescheitert.

Türkische Polizisten und Sicherheitskräfte riegeln ein Gebiet nach einer Explosion in Ankara ab.

Die türkische Regierung verschärft ihre Reaktion auf den Anschlag. Sicherheitskräfte werden in mehreren Provinzen mobilisiert, während die Luftwaffe Angriffe im Nordirak durchführt.

Alte Menschen in Japan arbeiten länger als ihre europäischen Altersgenossen.

In Deutschland ist die Idee, bis ins hohe Alter zu arbeiten, eher unpopulär. In Japan wird sie umgesetzt – und die Rentner sind viel gesünder als hierzulande.

Von Felix Lill
Die Polizei in Schweden soll im Kampf gegen die Bandenkriminalität bessere Werkzeuge an die Hand bekommen und dabei unter anderem die Kameraüberwachung massiv ausweiten. 

Die Gewalt durch Gangs ist in dem skandinavischen EU-Land zuletzt eskaliert. Es gibt viele Morde. Nun hat die Regierung neue Gegenmaßnahmen vorgestellt.

Von Sven Lemkemeyer
Nigrische Soldaten bei einer Demonstration im August 2023.

In Niger wurden Soldaten des Militärregimes angegriffen, mutmaßlich von Dschihadisten. 29 Soldaten seien getötet, zwei weitere schwer verwundet worden, hieß es.

Russische Soldaten bedienen eine Kanone (Symbolfoto).

Sie bestehen zum großen Teil aus Strafgefangenen, aber es werden auch Soldaten zugeteilt, die Disziplinarverstöße begangen haben. Kämpfer berichten von „albtraumhaften Gefechten“.

Blick auf die entmilitarisierte Zone, die die beiden Koreas trennt.

Der südkoreanische Intellektuelle Kim Nury will nicht die Fehler der Deutschen bei der Wiedervereinigung wiederholen. Aber erst einmal bräuchten Nord- und Südkorea einen Friedensvertrag.

Von Felix Lill
Männerherrschaft. In Afghanistan verlieren Frauen immer mehr Rechte.

Urlaub in Afghanistan? Wieder möglich. Viele Afghaninnen sehen die Besucher kritisch. Während ausländische Frauen keine Beschränkungen erleben, werden die eigenen eingesperrt.

Von Emran Feroz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })