zum Hauptinhalt
Überlebende des Erdbebens in Afghanistan stehen neben den Resten von zerstörten Häusern.

Neun von zehn bisher registrierten Todesopfern sind Kinder und Frauen. Sie hielten sich häufig in Gebäuden auf und seien daher besonders gefährdet, teilt Unicef mit.

Der ehemalige israelische Ministerpräsident Jair Lapid.

Ministerpräsident Netanjahu nimmt insgesamt fünf Mitglieder der Opposition in die Regierung auf. Oppositionsführer Lapid will nicht – weil Kriegsunterstützer darunter sein sollen.

Ein Palästinenser geht nach israelischen Luftangriffen durch eine Straße in Rafah.

Nach den Terroranschlägen hat Israel den Gazastreifen abgeriegelt. US-Präsident Biden ruft dazu auf, hierbei das Völkerrecht zu achten. Experten erklären, was das bedeutet.

Von Viktoria Bräuner
Ein heikler Gast. Der Emir von Katar zu Besuch bei Kanzler Scholz.

Er unterstützt die Hamas seit Jahren, sein Land gilt als Sponsor des Terrors. Dennoch empfängt Scholz den Emir von Katar. Über den Mann, den der Kanzler braucht.

Von
  • Christian Böhme
  • Thomas Seibert
  • Christopher Ziedler
Der syrische Flughafen Aleppo wurde von Israel angegriffen.

Nur selten bestätigt Israel Luftangriffe auf das Nachbarland Syrien. Die Attacke auf den Flughafen habe Waffenlieferungen aus dem Iran mit Raketen und Drohnen treffen sollen.

Ein Auto mit einer Gruppe internationaler Journalisten fährt nach Khankendi, Aserbaidschan, das den Armeniern auch als Stepanakert, Karabach, bekannt ist.

Jahrzehnte stritten sich Armenien und Aserbaidschan um Bergkarabach. Am 19. September startete Baku eine Militäroffensive, die bislang Zehntausende zur Flucht gezwungen hat.

Mitglieder der Ezzedine-al-Qassam-Brigaden, dem militärischen Flügel der palästinensischen Hamas-Bewegung.

Mit Tausenden Raketen, Flugkörpern, Drohnen und Kleinwaffen griff die Hamas Israel aus einer Enklave an. Laut Experten gelang dies durch Schmuggel, Improvisation und Unterstützung aus dem Iran.  

Von Sandra Lumetsberger
Das vom finnischen Grenzschutz zur Verfügung gestellte Bild zeigt das Offshore-Patrouillenschiff Turva des finnischen Grenzschutzes am 11. Oktober 2023 auf See in der Nähe der Stelle, an der die beschädigte Balticconnector-Gaspipeline im Finnischen Meerbusen geortet wird.

Energiepolitik-Fachmann Jacopo Pepe über die Zäsur des Ukrainekriegs, Europas kritische Infrastruktur, die schlecht geschützt wird, und die Chancen einer neuen Entspannungspolitik.

Von Andrea Dernbach
Palästinensische Kinder, die bei israelischen Angriffen verwundet wurden, werden in das Schifa-Krankenhaus gebracht.

Israels Bodenoffensive gegen die Hamas hat noch gar nicht begonnen. Doch schon jetzt zeichnen Ärzte und Helfer ein dramatisches Bild aus dem Gazastreifen. Die größte Klinik ist bereits voll.

Von Sven Lemkemeyer
Dieses vom Rettungsdienst Zaka zur Verfügung gestellte Foto zeigt Mitarbeiter des Rettungsdiensts Zaka neben Leichensäcken und verbannten Autos in einem Kibbuz im Süden Israels nach dem Massaker der islamistischen Hamas.

Bei ihrem Angriff auf Israel sind die Hamas-Kämpfer äußerst brutal vorgegangen. Mitarbeiter von Rettungsdiensten schildern nun, auf welche unfassbare Art und Weise.

Von Sven Lemkemeyer
Zum Greifen nah: Kurz vor ihrer Landung fliegen die Airlines über den Mackenzie Beach in Larnaka.

Larnaka in Zypern ist von Israel aus gesehen der nächstgelegene sichere Flughafen. Wer es bis dahin geschafft hat, kann jedoch nicht sicher sein, zeitnah weiterzureisen.

Von Heike Jahberg
Der damalige US-Präsident Donald Trump legt seine Hände auf die Schultern des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu (Archivbild).

Donald Trump hat den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu beschuldigt, die USA 2020 im Stich gelassen zu haben. Zudem bezeichnete der Ex-US-Präsident die Hisbollah als „sehr schlau“.

Joe Biden.

Der US-Präsident hat die Angriffe der Hamas in Israel zudem als „den tödlichsten Tag für Juden seit dem Holocaust“ bezeichnet. Die Nato-Partner forderten Israels Armee zur „Verhältnismäßigkeit“ auf.

Robert F. Kennedy, Neffe des früheren US-Präsidenten JFK, spricht während einer Wahlkampfveranstaltung in Philadelphia.

Der Neffe des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy tritt als Independent an. Ergeht es den Demokraten so wie einst bei Ralph Naders Kandidatur?

Von Juliane Schäuble
 Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu.

Nach Benjamin Netanjahus Versprechen, die Hamas zu zerstören, setzt Israel seine Angriffe auf den Gazastreifen fort. Der israelische Regierungschef vergleicht die Gruppe mit dem IS.

 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan

Im Zuge des jüngsten Terrorangriffs der Hamas auf Israel wurden Dutzende Geiseln in den Gazastreifen verschleppt, darunter auch Ausländer. Die Türkei bemüht sich offenbar um deren Befreiung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })