
Vielen Herrschern in der arabischen Welt geht es in erster Linie um sich selbst – nicht um die Palästinenser. Auf deren Leid verweisen sie nur, insofern es ihnen dienlich ist.
Vielen Herrschern in der arabischen Welt geht es in erster Linie um sich selbst – nicht um die Palästinenser. Auf deren Leid verweisen sie nur, insofern es ihnen dienlich ist.
Israel hat Hunderttausende Reservisten einberufen und seine Kräfte im ganzen Land stationiert. Beobachter erwarten eine Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen.
Unter den Geiseln der Hamas sollen sich acht Deutsche befinden. Ihre Angehörigen bangen und hoffen – und fordern mehr Unterstützung von der Bundesregierung.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock forderte die Hamas erneut auf, alle Geiseln unverzüglich freizulassen. Die deutsche Botschaft stehe in ständigem Kontakt zu den Angehörigen.
Das israelische Militär hatte die Menschen in Nord-Gaza aufgefordert, sich in den Süden zu begeben. Unterdessen gehen die Vorräte zur Neige. Der Tag in Bildern.
Saudi-Arabien, Ägypten und der Iran kritisieren Israels Militäreinsätze im Gazastreifen und sehen eine mögliche Annäherung gescheitert. Insgesamt starben in Gaza mehr als 2200 Menschen.
Israel hat keine andere Wahl, als entschlossen zu handeln. Es muss die Fähigkeit der Hamas zerstören, in Zukunft Anschläge zu verüben.
Nach Drohungen waren die Touristenattraktionen am Samstag geschlossen worden. Es wurde aber weder Sprengstoff entdeckt, noch fand ein Angriff statt.
Die Polizei in Warschau hatte einen zentralen Platz vorsorglich abgesperrt. Berichte über eine angebliche Bombendrohung bestätigten sich offenbar nicht.
Am Sonntag wird im Nachbarland gewählt. Kwasniewski sieht Polen tief gespalten – und verurteilt die antideutschen Parolen der PiS.
Die Mitte-Links-Koalition des bisherigen Ministerpräsidenten Chris Hipkins ist bei den Wahlen in Neuseeland gescheitert. Die National Party ist deutlicher Sieger.
Ende der 90er Jahre leitete Ami Ajalon den israelischen Inlandsgeheimdienst Shin Bet. Im Interview spricht er über Fehler im Umgang mit der Hamas, die Folgen einer Bodenoffensive in Gaza und die Aussicht auf Frieden.
Für Deutsche, die Israel in Richtung Bundesrepublik verlassen wollen, wird es komplizierter. Aktuell gibt es nur zwei Condor-Flüge am Sonntag – aus Akaba am Roten Meer.
Bei dem Überfall auf den israelischen Grenzort verübten die Terroristen ein Massaker. Dies geschah wohl nach akribischer Vorbereitung. Dem US-Sender NBC soll der gezielte Hamas-Angriffsplan vorliegen.
Nach den Angriffen der Hamas bereitet sich Israels Militär offenbar auf einen Großeinsatz im Palästinensergebiet vor. Die Regierungsspitze droht, die Terroristen auszulöschen.
Vier Prozent der 25 Millionen Australier sind Ureinwohner. Sie sollten mehr politischen Einfluss bekommen. Doch die Mehrheit stimmte gegen das Vorhaben von Premier Albanese.
Israel hat die Bewohner zur Flucht in den Süden des Landstrichs aufgerufen – wer noch Benzin hat, fährt los. Drei Menschen aus Gaza berichten.
Trotz der orthodoxen Kirchenspaltung wird die Ökumene in einer Kirche in Istanbul gelebt. Nur der russische Patriarch hat damit ein Problem.
Eine Massenflucht in den Sinai will Kairo verhindern. Dennoch kann Ägypten sich als einziges arabisches Regime präsentieren, das noch palästinensische Interessen vertritt. Ein Gastbeitrag von Amr Hamzawy.
öffnet in neuem Tab oder Fenster