
Der Ex-Präsident hatte ein Foto einer Mitarbeiterin des Richters veröffentlicht und diese als „Freundin“ des Mehrheitsführers der Demokraten im Senat, Chuck Schumer, bezeichnet. Das hat nun Konsequenzen.
Der Ex-Präsident hatte ein Foto einer Mitarbeiterin des Richters veröffentlicht und diese als „Freundin“ des Mehrheitsführers der Demokraten im Senat, Chuck Schumer, bezeichnet. Das hat nun Konsequenzen.
Die EU wirkt uneinheitlich, Washington blockiert: Das Spitzentreffen im Weißen Haus soll den transatlantischen Schulterschluss demonstrieren, zeigt aber auch, wie sehr die Partner unter Druck stehen.
Derzeit befinde sich Israel in der ersten Phase des Kriegs, sagt Verteidigungsminister Galant. Nach der „Eliminierung der Hamas“ wolle man sich aus der Verantwortung zurückziehen.
Der Tunesier, der zwei Schweden in Brüssel erschossen hat, sollte schon im August 2022 ausgeliefert werden. Ein Ersuchen Tunesiens ignorierten belgische Justizbehörden jeodch.
Der frühere Trump-Anwalt Chesebro gestand am Freitag eine Verschwörung zum Einreichen falscher Dokumente. Wird er zu einem wichtigen Belastungszeugen gegen den Ex-Präsidenten?
Die Hamas hat zwei Geiseln freigelassen. Seiner Tochter gehe es „okay“, berichtet nun der Vater der 17-jährigen Natalie einem Reporter.
In dem UN-Bericht sind unter anderem Vergewaltigungen und verschleppte Kinder aufgelistet. Unterdessen hat die Ukraine einen weiteren russischen Angriff auf Awdijiwka abgewehrt. Der Überblick.
Der Trump-Verbündete will nun bei der Suche nach einem anderen Kandidaten helfen. Zuvor verweigerten Jordan erneut zu viele Parteimitglieder im Repräsentantenhaus ihre Stimme.
Die extreme Rechte werde die Ausschreitungen nutzen, um ihre Popularität zu steigern, sagt das Europäische Rabbinat. Der Präsident fordert eine entschlossene Reaktion der europäischen Regierungen.
Benzema hatte sich in einem Beitrag mit den Palästinensern solidarisiert. Innenminister Darmanin unterstellte ihm daraufhin eine Nähe zur Muslimbruderschaft, ohne dafür Belege vorzulegen.
Das geplante Hilfspaket umfasst 57,5 Milliarden Euro für die Ukraine und 13 Milliarden Euro für Israel. Es ist offen, ob das Vorhaben von US-Präsident Biden eine Chance im Kongress hat.
Am Mittwoch kam es in den der Wüste von Nevada zu einer Explosion. Nach Angaben der USA handelte es sich um eine chemische Detonation. Russland fordert eine internationale Bewertung des Vorfalls.
Kostenloses Ticket für Nah- und Fernverkehr und verlangsamte Abholzung des Regenwaldes, die Zahl der Teenager-Mütter nimmt weltweit ab und KI hilft verbrannte Papyrus-Rollen zu lesen.
In den palästinensischen Gebieten findet man sie auf Häuserwänden, T-Shirts und in Kunstgalerien. In Deutschland ziert sie Protestplakate. Warum ist die Wassermelone so politisch?
Dem 23-jährigen US-Soldaten werden neben Fahnenflucht noch weitere Straftaten vorgeworfen. Ihm droht eine mehrjährige Gefängnisstrafe.
Nach dem Anschlag auf zwei Fußballfans in Brüssel hat die Dresdner Polizei einen Landsmann des mutmaßlichen Täters aufgesucht. Es gäbe aber keinen Anfangsverdacht für eine Straftat, heißt es.
Belgien befindet sich im Alarmzustand, Frankreich verzeichnet hunderte antisemitische Straftaten, Italien debattiert noch hitziger über Migration. Ein Bericht über die Lage in anderen europäischen Ländern.
Die Touristenattraktion nahe Paris ist nach einer Drohung zum fünften Mal innerhalb weniger Tage geschlossen worden. Die französische Regierung reagiert.
Im Verfahren um Wahlbeeinflussung gegen Ex-Präsident Trump fordern dessen Anwälte absolute Immunität. Die US-Bundesstaatsanwaltschaft widerspricht und warnt vor „erschreckenden Konsequenzen“.
Die Klimaaktivistin unterstützt eine Gruppe, die israelfeindliche Inhalte verbreitet. Abgeordnete der Grünen distanzierten sich von der Schwedin. Nun rudert sie etwas zurück.
Seit 2014 ist Awdijiwka Frontstadt. Bislang halten die ukrainischen Stellungen, aber nun verstärken die russischen Truppen ihre Angriffe. Ein Besuch bei den verbliebenen 1800 Bewohnern – von einst 35.000.
Die Deutsch-Israelin Bar Tomer war eine der Feiernden auf dem Supernova-Festival in der Negev-Wüste. Durch den Hamas-Terror starben dort etwa 260 Menschen.
Der brutale Angriff der Hamas auf Israel hat in Teilen der internationalen Linken nicht etwa Bestürzung, sondern Zustimmung hervorgerufen. Prominente israelische Linke kritisieren das scharf. Ein Gastbeitrag.
Der österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz steht derzeit wegen des Verdachts der Falschaussage vor Gericht. Er bestreitet dies: Manche seiner Aussagen seien „nicht perfekt formuliert“ gewesen.
Die Ursache für das Leck in der Ostsee-Pipeline Balitconnector ist nach wie vor ungeklärt. Die Nato möchte nun zusätzliche Überwachungs- und Aufklärungsflüge durchführen.
Im Vergleich zur Abstimmung 2019 verloren die Tories 25 Prozentpunkte. Das Ergebnis wird als Fingerzeig gewertet, dass die Menschen einen Regierungswechsel wollen.
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel und der Gegenschläge wird international eine Ausweitung des Konflikts befürchtet. Ein Zerstörer der US-Flotte wurde jetzt in der Region aktiv.
Vor dem EU-USA-Gipfel an diesem Freitag betonen Joe Biden und Ursula von der Leyen den Zusammenhang der Kriege in Israel und der Ukraine. Der US-Präsident erhofft sich Rückenwind für weitere Hilfspakete.
öffnet in neuem Tab oder Fenster