Bericht aus Beirut: Matthias Lilienthal leitet im Libanon einen internationalen Workshop. Eindrücke aus der libanesischen Hauptstadt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 17.09.2013

Was Matthias Lilienthals Abgang nach Bayern für Berlin bedeutet. Ein Essay über den Berliner Theatercoup des Jahres.

Die Deutsche-Bank-Kunsthalle zeigt Jeanne Mammen und drei junge Malerinnen. Und präsentiert damit ein Gegenprogramm zur reinen Männerkunstschau "Bube Dame König Ass" in der Nationalgalerie. Alles im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts "Painting Forever!"
Wir brechen zu einer Zeitreise in den alten Westen auf und in die Berliner Kunstszene von den sechziger Jahren bis heute. Berlin ist keine Insel mehr, sondern viele Inseln, die eher mit Brooklyn oder Stockholm benachbart scheinen als untereinander. Gibt es trotzdem einen Berliner Stil?

Nach wahren Begebenheiten: Georg Maas’ „Zwei Leben“ geht für Deutschland ins Oscar-Rennen und verknüpft die NS- mit der Stasi-Geschichte.
Vier gewinnt: Die Neue Nationalgalerie zeigt Werke von Martin Eder, Michael Kunze, Anselm Reyle und Thomas Scheibitz.

Retrofuturistisches R’n’B-Feuerwerk: Die amerikanische Sängerin Janelle Monáe veröffentlich ihr zweites Album „The Electric Lady“, bei dem sie neben Prince auch von Erykah Badu, Solange und Esperanza Spalding unterstützt wurde.
Christoph Schlingensief ist seit drei Jahren tot. Aber sein Operndorf lebt. Ein Besuch in seiner Wirklichkeit gewordenen afrikanischen Vision in Burkino Faso.

Nach außen trat die Psychologin und Autorin Alice Miller für eine einfühlsame und gewaltfreie Erziehung ein, wurde damit zu einem Star der Pädagogik. Der eigene Sohn lernte eine ganz andere Frau kennen. Das Buch, das er, 63-jährig, nun darüber geschrieben hat, ist keine Anklage. Sondern ein Versuch, tief sitzende Traumata zu verstehen.

This year's Champions League group phase sees all four German clubs pitted against English opposition. A chance, perhaps, for the Premier League to prove it still has some bite on the international stage. We assess how the two leagues compare at the start of this season.

Die 14. Verleihung der Nachwuchsfilmpreise "First Steps" ging am Montagabend im Berliner Musical-Palast am Potsdamer Platz über die Bühne: kurzweilig, charmant, witzig und mit politischem Sprengstoff.
Emmanuel Guibert.
Painting forever!“ – so ist die Berlin Art Week überschrieben, doch steckt eine andere Botschaft dahinter.
Painting forever!“ – so ist die Berlin Art Week überschrieben, doch steckt eine andere Botschaft dahinter.
Carolin Widmann.
quartet-lab.
GALERIE NORD & M: Exotisches Wechselspiel.
Die Berliner Kunstmessen im Überblick.
TANAS / NEUER BERLINER KUNSTVEREIN Nach fünf Jahren zieht Kurator René Block wieder weiter.
SAMMLUNG OLBRICHT Thomas Schütte präsentiert sich im Me Collectors Room als Universalkünstler.