zum Hauptinhalt

Filmfest Venedig: Judi Dench brilliert als „Philomena“, Terry Gilliam enttäuscht mit einem Sci-Fi-Film.

Von Christiane Peitz

Neu im Kino: die Komödie „Portugal, mon amour“.

Von Silvia Hallensleben
Schlussbild. Katharina Marie Schubert und Jörg Pose als Zarenpaar. Foto: Davids/Fischer

Tom Kühnels und Jürgen Kuttners „Agonie“ in den Kammerspielen des DT.

Von Christine Wahl

Das Chamber Orchestra of Europe beim Musikfest.

Von Frederik Hanssen

Nikolaus II., dem Zar von Russland, war kein Glück beschieden (ja er war das Unglück in Person).

Leer geräumt. Buchdiebe gibt's auch in der analogen Welt: leere Regale auf der Frankfurter Buchmesse.

Vergangene Woche veröffentlichte der Tagesspiegel ein Interview mit dem Betreiber eines illegalen E-Book-Portals. Dieser versteht sich mit der Plattform als „neue Art von Verlag“, Eigentum im Netz gibt es für ihn nicht. Ihm widerspricht an dieser Stelle der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Alexander Skipis

Für den Philosophen Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?

Von Dr. Elke Brüns