
Der Goldene Löwe geht an Gianfranco Rosis Dokumentarfilm „Sacro GRA“ – was am Lido mit Applaus und Buhrufen quittiert wurde. Auch Deutschland gewinnt, mit dem Spezialpreis der Jury für Philip Grönings „Die Frau des Polizisten“.
Der Goldene Löwe geht an Gianfranco Rosis Dokumentarfilm „Sacro GRA“ – was am Lido mit Applaus und Buhrufen quittiert wurde. Auch Deutschland gewinnt, mit dem Spezialpreis der Jury für Philip Grönings „Die Frau des Polizisten“.
Wie lässt sich Musik in Zukunft erleben? Weiterhin live im Konzertsaal oder doch über einen Bildschirm dank Internetverbindung? Die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker zeigt, wie sie aussehen könnte, die Zukunftsmusik.
In seinem neuen Stück „Glanz und Elend der Kurtisanen“ kreuzt René Pollesch Balzac mit dem Soziologen Richard Sennett. Der Abend in in der Volksbühne wird zum Triumph für Birgit Minichmayr und Martin Wuttke
Was für ein großartiges Popkonzert! Am ersten Tag des Berlin Festivals konnten Blur mit ihrem Auftritt überzeugen. Hören lassen konnten sich auch die Pet Shop Boys - mit einem farbenfrohen, wenn auch technisch leicht verrutschten Konzert.
Bartók, Lutoslawski, Schostakowitsch: Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Mariss Jansons präsentieren sich als wunderbar eingespieltes Team
Sevy Nascimento & Phillipe Alves.
Im Kino: „Der Fall Wilhelm Reich“ mit Klaus Maria Brandauer.
Das Auktionshaus Lempertz versteigert die Sammlung des Berliner Kunsthändlers Volker Westphal.
Janowski und das RSB beim Musikfest Berlin.
Die Möwe.
Lange Nacht: Cachaça mit dem Teufel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster