zum Hauptinhalt

KLASSIK Ach, Italien: Das Scharoun Ensemble gedenkt Hans Werner Henzes Jetzt, da der Sommer vor der Zeit einem gefühlten Frühwinter Platz gemacht hat, wärmt das Innere der St. Matthäuskirche am Kulturforum auch nicht mehr.

Von Udo Badelt

Kunst zum zweiten Gebot in der Galerie Guardini.

Von Tatjana Kerschbaumer

Sie war mit dem Terroristen Carlos verheiratet: „In the Darkroom“ porträtiert Magdalena Kopp.

Von Silvia Hallensleben

Alter schützt vor Drogen nicht – erst recht nicht, wenn Frau damit ihre Mindestrente aufbessern kann. In Paulette, der bitterbösen Krimikomödie von Regisseur Jerôme Enrico, macht eine Pariser Oma das Geschäft ihres Lebens mit Haschkeksen und Ganja-Kuchen.

Keine Angst, diese Kolumne soll nicht klammheimlich zur Propagandastelle des Arsenal-Kinos umgewidmet werden. Doch gewisse Übergewichtigkeiten lassen sich manchmal kaum verhindern, schließlich werden in den zwei Sälen am Potsdamer Platz regelmäßig Reihen und Retrospektiven veranstaltet, die international ihresgleichen suchen.

Von Silvia Hallensleben

Porträt zweier Artisten: „Der Glanz des Tages“.

Von Martin Schwickert

In der Komödie „Prakti.com“ verschlägt es zwei digitale Tölpel ins Google-Hauptquartier.

Von Tatjana Kerschbaumer

Cameron Carpenter an der Orgel der Philharmonie.

Von Udo Badelt

Wahre Männerfreundschaft beginnt erst nach Umwegen: die Buddy-Komödie „Prince Avalanche“.

Von Christian Schröder