Steinmeier und Merkel – ähnlich? Weit gefehlt. Sie unterscheiden sich wie ihre Parteien
Alle Artikel in „Meinung“ vom 05.08.2009
Das Erschreckende an der neuen Studie über die Alkoholexzesse Jugendlicher ist diesmal gar nicht die Zahl. Sie steigt, das ist bekannt und schlimm genug.
Auch eine Latina ändert nichts an der Philosophie des obersten US-Gerichts
Wieder einmal haben die somalischen Piraten bewiesen, dass ihr Geschäftsmodell schwer zu schlagen ist. Wieder ist Lösegeld geflossen, um ein Schiff samt Besatzung freizukaufen.
Es begann mit einem Atari 400, als Gary McKinnon 14 war. Nun ist er 43 und hat Albträume.
Sonia Sotomayor wird wohl neue US-Bundesrichterin. Aber auch eine Latina ändert nichts an der Philosophie des obersten US-Gerichts.
Steinmeier und Merkel – ähnlich? Weit gefehlt. Sie unterscheiden sich wie ihre Parteien. Die Kanzlerin hat einen besonderen Stil. Den Kohl-Stil. Der reicht für 16 Jahre.
Viele saufen weiter wie vorher, manche brüsten sich gar mit nochmals gesteigertem Alkoholkonsum. Was tun, wenn sich Jugendliche sogar von Todesnähe nicht beeindrucken lassen, wenn das Koma nicht als peinlicher Fehltritt gilt?
Wieder ist Lösegeld geflossen, um ein Schiff samt Besatzung freizukaufen. Die Piraterie wird so lange weitergehen, wie für die Zukunft Somalias keine Lösung gefunden ist.
Mit einer 56K-Modem-Verbindung drang er in 97 Computer des US-Militärs und der Nasa ein und suchte nach Informationen über Ufos. Jetzt drohen dem Pentagon-Hacker aus England die Auslieferung in die USA und bis zu 70 Jahre Haft.