Weil die EU der Türkei keine Perspektive gibt, treibt sie das Land in Richtung Russland
Alle Artikel in „Meinung“ vom 13.08.2009
Für gesellschaftlichen Wohlstand brauchen wir Wachstum
Der Arbeitnehmer in Deutschland ist der Depp. Zehn Jahre lang haben die Olaf Henkels der Republik über seine viel zu hohen Kosten schwadroniert.
Es klingt verrückt. In sechs Jahren soll eine deutsche Sonde auf dem Mond landen.
Zeca Schall kämpft weiter. Die NPD hat dem CDU-Politiker gedroht, sie wolle ein Gespräch mit ihm führen und ihn „zur Heimreise animieren“.
In Deutschland hat eine bemerkenswerte Umverteilung von unten nach oben stattgefunden, flankiert und befördert erst von rot-grüner und dann von schwarz-roter Politik.
Es klingt verrückt: Aber ein deutsches Raumfahrtprojekt würde der Technologiebranche wichtige Aufträge bescheren und junge Leute für eine naturwissenschaftlich-technische Ausbildung motivieren
Horst Köhler und Kurt Biedenkopf kritisieren die Vorstellung vom "grenzenlosen Wachstum": Dabei brauchen wir Wachstum für den gesellschaftlichen Wohlstand
Weil die EU der Türkei keine Perspektive gibt, treibt sie das Land in Richtung Russland.