zum Hauptinhalt

Es ist zu bezweifeln, dass das jetzt vorgelegte Forschungsprojekt zu den Toten an der Berliner Mauer den jahrelangen Streit über das Thema beendet. Viel Sachverstand und enormer Rechercheaufwand sind in das akribische Projekt eingeflossen.

Kleine Bomben, große Wirkung. Auch wenn die jüngsten Sprengsätze der Eta auf Mallorca nur geringen Schaden anrichteten, haben es die Terroristen erneut geschafft, Spanien aufzuschrecken.

136 Tote an der Mauer: Angesichts der einzelnen Schicksale schrumpft der Streit um die Zahl zur Posse.

Von Matthias Schlegel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })