zum Hauptinhalt

Dieser Gedenktag-Rhythmus lässt keine andere Wahl. Wer sich in diesem Jahr sozusagen mit Trommeln und Fanfaren an 20 Jahre friedliche Revolution im Herbst 1989 erinnert und dieses Datum stolz mit dem Sechzig- Jahr-Jubiläum der Entstehung der Bundesrepublik 1949 verbindet, der kann am 1.

Von Hermann Rudolph

Die Kleinen hängt man ... Das könnte nun auch für den Korruptionsskandal bei Siemens gelten.

Von Corinna Visser

Am Sonntag vor dem 70. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs halten die Kirchen getrennte Gedenkgottesdienste ab. Das wirkt befremdlich.

Klammern und Prügeln: Die Krise im Iran treibt die Führung des Regime immer weiter auseinander.

Von Martin Gehlen

Das Gedenken an den 1.September 1939 gehört in dieses fast schon selbstzufrieden über die Toppen beflaggte Erinnerungsjahr. Denn es hält uns auch vor Augen, was Deutschen und Polen und schließlich Europa insgesamt in ihrer Gegenwart gelungen ist.

Von Hermann Rudolph
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })