Der neue Nato-Chef zeigt Profil. Anders Fogh Rasmussen will beides: Krieg und Köpfe in Afghanistan gewinnen, die Radikalislamisten mit noch mehr Soldaten und Material bekämpfen und zugleich mit gemäßigten Taliban sprechen.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 04.08.2009
Das Kanzlerduell muss für alle Parteien des Bundestags offen sein
Die deutschen Konsumenten verbrauchen jedes Jahr 3,3 Mal die Wassermenge, die in den Bodensee passt: 159,5 Milliarden Kubikmeter. Die Hälfte davon wird in Deutschland entnommen, die andere Hälfte überall auf der Welt.
Welcher Marke Leonhard Fischer privat vertraut, ist nicht bekannt. Ein Ex-Banker und Manager seiner Couleur dürfte allerdings weniger auf Autos mit dem Blitz setzen.
Karlheinz Schreiber darf man nicht unterschätzen – und auch nicht überschätzen
Das Kanzlerduell muss für alle Parteien des Bundestags offen sein, meint der frühere Bundesaußenminister. Denn bis zu 40 Prozent der Wähler werden für kleinere Parteien stimmen.

Der Chef der US-Beteiligungsgesellschaft RHJ wurde einst als "Wunderkind" tituliert. Jetzt will er Opel übernehmen - gegen den Widerstand der Gewerkschaften und großer Teile der Politik.
Karlheinz Schreiber darf man nicht unterschätzen – und auch nicht überschätzen. Die SPD jedenfalls sollte sich nicht zu früh über ein Geschenk im Wahlkampf freuen.
Der neue Nato-Chef Rasmussen will mit gemäßigten Taliban sprechen. Das immerhin wäre ein erster Schritt.
5288 Liter Wasser verbraucht jeder Deutsche im Durchschnitt pro Tag. Das zeigt: Wie Welt steuert unweigerlich auf eine Wasserkrise zu.