Mehr Rechte für die Kurden und ein endgültiger Abschied vom Traum vom eigenen Kurdenstaat: So sollte nach Ansicht des inhaftierten PKK- Chefs Abdullah Öcalan eine Lösung des Kurdenkonflikts aussehen. Der auf der Gefängnisinsel Imrali einsitzende Öcalan umriss jetzt die Grundzüge einer „Road Map“, die detaillierte Vorschläge enthalten soll und die er im Laufe dieser Woche vorstellen will.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 19.08.2009
Die Immunisierung gegen Schweinegrippe könnte besser laufen
Die Post verringert ihr Angebot: Sie sollten den Kunden aber die Wahl lassen
Berlins Bezirkspolitiker machen Tempo: Sie plädieren dafür, das Großprojekt „Sekundarschule“ so schnell wie möglich durchzuziehen. Es geht ihnen darum, die ambitionierte Reform nicht bis zum Wahljahr 2011 aufzuschieben.
Der Fortschritt beim Thema Umweltauto ist eine Schnecke, aber immerhin stimmt inzwischen die Richtung, in der die deutschen Autohersteller unterwegs sind. In den Bestenlisten der Ökolobby tauchen deutsche Modelle als ernst zu nehmende Wettbewerber der Japaner auf, die mit ihren Hybrid-Modellen auf dem Weltmarkt vorausfahren.
Berlins Bezirkspolitiker machen Tempo: Sie plädieren dafür, das Großprojekt „Sekundarschule“ so schnell wie möglich durchzuziehen. Es geht ihnen darum, die ambitionierte Reform nicht bis zum Wahljahr 2011 aufzuschieben.
Mehr Rechte für die Kurden und ein endgültiger Abschied vom Traum vom eigenen Kurdenstaat: So sollte nach Ansicht des inhaftierten PKK- Chefs Abdullah Öcalan eine Lösung des Kurdenkonflikts aussehen.
Sie haben es noch gar nicht gemerkt? Vielleicht, weil Sie nie auf die Idee kämen, dass ein Geschäftspartner Ihnen das gleiche Geld abnimmt wie immer, aber plötzlich erheblich weniger leistet. Die Post tut das.
Die Immunisierung gegen Schweinegrippe könnte besser laufen: In der Medizin geht es nicht immer rational zu. Gerade beim Thema Impfen haben viele Menschen mehr Angst vor dem kleinen Pikser als vor der Krankheit, die damit verhindert wird.
Der Fortschritt beim Thema Umweltauto ist eine Schnecke, aber immerhin stimmt inzwischen die Richtung, in der die deutschen Autohersteller unterwegs sind.