zum Hauptinhalt

Wenn die Erwartungen erst nahe genug am Nullpunkt sind, können selbst kleine Fortschritte große Freude auslösen. So ist es mit dem Neustart der S-Bahn: Eine Woche früher als geplant fährt sie ab heute wieder durch die Innenstadt und auf den meisten Außenästen.

Eine Regierung, die sich auf Schlägertrupps, bewaffnete Motorradkommandos und Folter stützt, kann politisch nicht viel gestalten. Wichtige Teile der Elite und erfahrene Fachleute halten sich abseits. Wie lange das gut geht, lässt sich schwer vorhersagen.

Von Martin Gehlen

Schneller als erwartet fährt sie wieder. Doch die Problem der S-Bahn sind noch lange nicht gelöst

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })