Kunst in Berlin: Warum die Gemäldegalerie unbedingt auf die Museumsinsel gehört.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 21.08.2009

Wolfgang Thierse ist dafür bekannt, dass er immer wieder einmal Feinde und sinistre Bestrebungen ausmacht, wo eigentlich alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Das überrascht umso mehr, als der 65-Jährige einer der gebildetsten Abgeordneten des Bundestages ist.
Elf Abgeordnete des Bundestages haben versucht, innerhalb weniger Monate Aufklärung über die Rettung der Hypo Real Estate und der anschließenden Verstaatlichung zum Preis von voraussichtlich zehn Milliarden Euro zu leisten.
Es ist eine humanitäre Geste, die politischen Sprengstoff enthält. Die vorzeitige Haftentlassung des todkranken Lockerbie-Attentäters Megrahi spricht für das schottische Rechtssystem - aber es steckt mehr dahinter.
Es ist keine Utopie. Ein Blick über die Landesgrenzen verdeutlicht das. Warum es richtig ist, über Vollbeschäftigung zu reden.
Berlins Dynamik im Bildungswesen wird zwar gelobt, doch die anderen Bundesländer haben sich in den letzten Jahren stärker verbessert: Berlin ist im Länderranking Letzter.