“Frühwarnsystem beschlossen“6.3.
Lesermeinung
Augusta-Kapelle: Protest gegen Ausbau25.2.
Legenden und Fakten, 19.2.
Lokführer machen Dampf, 7.3.
Haus war 1994 abrissreif, 26.2.
Naumann-Stiftung beginnt mit Uferpark am Griebnitzsee, 1.3.
Stammbahn bleibt Geschichte, 1.3.
Pläne für eine dreispurige Behlertstraße27.2.
Zur laufenden Berichterstattung über die Bodenreform-AffäreDas derartiges in einer Demokratie in Deutschland geschieht, ist von Arroganz und Skrupellosigkeit getragen. So etwas kann man nicht versuchen zu erklären wie es Minister Platzeck vorhat, hier muss man sich entschuldigen.
Leserbrief: Falsche Besen" am 18.2.
Potsdam erfindet sich neu, 16.2.
Berichterstattung zum Afghanistan-EinsatzDas Berliner Nachdenken ist beeindruckend. Einige Volksvertreter haben den Atlas ausgepackt und erkannt, dass ganz Afghanistan als westlicher Einsatzraum gelten kann, wenn man den Ausgangspunkt nur weit genug nach Osten verlegt.
Preußische Tugenden: Jörg Schönbohm und Hedwig BollhagenDanke Herr Schönbohm, mit Ihrer einseitigen Beleuchtung der Preußischen Tugenden haben Sie es geschafft, einen in unserer Stadt und an dem Projekt „Wiederaufbau der Garnisonkirche“ überfälligen öffentlichen Disput über die Ambivalenzen in unserer deutschen Geschichte in Gang zu setzen. Diese von preußischem Handeln und Denken maßgeblich geprägte Geschichte zeigt: Gerade die Widersprüchlichkeit Preußischer Tugenden und Befindlichkeiten ist das Besondere.
Verletzte Wildtiere sollen weiterhin in der Stadt geschützt werden!Die Stadtverordneten diskutierten kürzlich über die Übernahme der Behandlungskosten verletzter Wildtiere.
Heißes Pflaster, 12.2.
Kleinmachnow: Verkehrsbehörde lehnt Fußgängerüberweg im Meiereifeld abIch hatte die Gelegenheit, einen der inzwischen zu trauriger Berühmtheit aufgestiegenen Ablehnungsbescheide der mittelmärkischen Verkehrsbehörde an die Gemeindeverwaltung Kleinmachnow einzusehen. Die Gemeinde hatte die Einrichtung eines Fußgängerüberweges im stark befahrenen Meiereifeld beantragt.
Nicht nur auf ein Pferd setzen – Klimaforscher beraten Landesregierung, 13.2.
Willkür nach 34 BauGB, 9.2.
Ein städtisches Museum sollte für jede Kulturstadt eine zentrale Einrichtung und ein Aushängeschild sein. Davon ist Potsdam leider meilenweit entfernt.
Potsdams Bürgerschaft ist gefragt25.1.
Leserbriefe: Ehemalige “Grenzer“ unter dem Mantel der Bundeswehr, 2./3.
Der Stiftung ist Augenmaß zu empfehlenEs gibt einige erschreckende Law-and-Order-Fanatiker, die sich mit Leserbriefen zu Wort melden und dabei eine – zurückhaltend ausgedrückt – Ablehnung auswärtiger Besucher erkennen lassen. Wenn ein Briefschreiber über den ausgefahrenen Weg zum Grünen Haus spricht, dann sollte er mal sehen, wie dort die Bewohner und ihre Besucher fahren.
Leserbrief „Schloss und Verkehr“, 22.1.
Schluss mit der Flickerei, 23.1.
Rührt Euch statt Stillgestanden31.1.
Hilke fordert Rückzug Scharfenbergs. Ministerium: “Beratung nicht hinnehmbar“24.
Mangelhafte Pflege von ErsatzpflanzungenEs ist zwei Jahre her, dass die Ortsumgehung B2 in Michendorf freigegeben wurde. Viele Ersatzpflanzungen wurden vom Landesbetrieb Straßenwesen 2006 durchgeführt.
Borniertheit und PiefigkeitIch danke Joop, Loki und Helmut Schmidt und auch Uwe-Karsten Heye für seine guten Vorschläge. Borniertheit und Piefigkeit sind in diesem Land, aber auch in dieser Stadt, nicht mehr auszuhalten.
Biosprit: Nach dem Boom kommt die Angst, 11.1.
Läuft ohne strenge Kontrollen ins LeereDas Rauchverbot in Gaststätten sorgt für hitzige Diskussionen im Land Brandenburg. Die einen wollen sich nicht entmündigen lassen, die anderen meinen, es lebt sich jetzt viel gesünder.
Tatort: Marlygarten, 22.1.
Kniefall vor Max Klaar, 19.1.
Neuer Streit um Marienschule, 16.1.
Fastfood statt Bürger-King, 23.1.
Joop zeigt Sanssouci-Parkwächter an 22.1.
Pro & Contra: Muss Jana Schulze als Stadtverordnete zurücktreten?, 22.
Anleitung zum Betrug, 19.1.
ATLAS: Gefährliches Spiel, 7.1.
„Kniefall vor Max Klaar“, 19.1.
Neu auf der Liste – Beelitzer Kreuzung jetzt Unfallschwerpunkt im Kreis9.1.
Leserpost: Debatte um jugendliche Ausländerkriminalität abgewürgt?12.
Am offenen Herzen der Republik, 3.1.
Das Letzte seiner Art, 6.5.
Sitzen und ausblicken, 11.1.
Erfahrung und Bauchgefühl, 9.1.
Kleinmachnow auf der Erbse, 22.12.
ATLAS: Gesprächsbedarf, 10.01.
„Breite Front gegen Gebühren, 4.1.