zum Hauptinhalt

Lesermeinung

Preissteigerungen drängen Bezieher in die ArmutWeihnachten steht vor der Tür, für einige ein Freuden- für andere ein Almosenfest. Die Bundesregierung hat sich die Diäten erhöht – nach einem Beschluss in Rekordzeit.

Diwali, indisches Lichterfest an der HavelGanz Indien erstrahlt in diesen Tagen im Schein unzähliger Lampions und Lichter. Aber nicht nur in Indien, auch in Werder an der Havel wurde „Diwali“, das größte Fest Indiens, gefeiert.

Zur laufenden Berichterstattung über die Entscheidung der Stadt Potsdam, das Tierheim an das Beelitzer „Pfötchenhotel“ zu vergebenNun ist also – wie erwartet – die Entscheidung für das „Pfötchenhotel“ Beelitz-Schönefeld gefallen. Dass der Tierschutzverein (TSV) mit den derzeitigen Bedingungen im Tierheim unterliegen musste, war von der Stadtverwaltung einkalkuliert.

Leserbrief unter der Überschrift „Ich will nie ins Altersheim“Von einem Bekannten habe ich den Beitrag bekommen. Er hat mir außerordentlich gefallen !

Schrauben locker? Reaktortransport aus Rheinsberg: Atomkraftgegner drohen der Bahn wegen angeblich maroder Gleisanlagen mit einer Strafanzeige22.

Zu Kastrophenübung „Roter Adler“, PNN-Artikel vom 22. OktoberÜbungen sind richtig und wichtig, um aus Fehlern zu lernen,aber ich frage mich, ob es wirklich sinnvoll ist,die Übung zu einer Zeit zu absolvieren, wo es Staus gibt und die ganze Innenstadt mit Auspuffgasen verpestetwird.

„Schiebestrecke“ wird von Radfahrern im Neuen Garten nicht beachtetViele Menschen, so auch meine Familie, fühlen sich stark beeinträchtigt durch die vielen Fahrradfahrer im Neuen Garten. Das wird nicht so deutlich wahrgenommen wie die Seite der Pro-Fahrradfahrer.

Trinkwasser-Versorgungsunterbrechung in Fahrland am 8. Oktober, ab 22 UhrEs ist „schön“ von einem Monopolisten versorgt zu werden, denn der muss die Kunden nicht informieren, wenn er seine Versorgung an Trinkwasser vorübergehend einstellt, schon gar nicht, wenn die Versorgungsunterbrechung werktags von 22 Uhr bis 5 Uhr geplant ist, aber dann doch bis zirka 8 Uhr andauert.

Zu wenig Ärzte für Kinder – Vorsorgeuntersuchungen im Land gefährdet / Potsdam: Amtsärzte wollen mit Klinikum kooperieren, 6.10.

Da lässt sich was sparen: Stadtwerke-Festival, fast leere Busse, zu helle Straßenbeleuchtung, Schwimmbad in die BiosphäreDie Stadtwerke Potsdam sind für ihre steigenden Forderungen an ihre Kunden in nicht unbeträchtlichen Höhe allgemein bekannt: Am 1. Oktober wurden wieder Tariferhöhungen angekündigt.

Hinter die Kulissen des FC Carl Zeiss Jena geschautZwölf Jugendliche des Sportorientierten Jugendclub 91 in Potsdam unternahmen im Rahmen des Projektes „Hinter die Kulissen schauen“ einen Teamtag und besuchten die Fußballmannschaft des Zweitbundesligisten FC Carl Zeiss Jena. Bei einem etwa dreistündigen Aufenthalt in der Heimstätte des FC im „Ernst-Abbe-Sportfeld“ wurden die Jugendlichen – davon auch zwei Mädchen – durch das Stadion geführt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })