zum Hauptinhalt

Lesermeinung

Stahnsdorf: Wiesen zu Bauflächen„Stahnsdorf zeigt Profil“, dieser Satz aus dem Grußwort des Bürgermeisters hat seine eigene Bedeutung. Man bemüht sich, das Profil zu schärfen, indem möglichst viel Grün verschwindet.

Experimentieren und lernen mit SpaßDie Festwoche an unserer Weidenhof- Grundschule war für uns ein tolles Erlebnis. Die drei Projekttage zu den Themen „Sport“, „Gesundheit“, „Fitness“, „Naturwissenschaft“, „ Technik und Sprachen“, „Kunst“ und „Kultur“ machten uns allen riesigen Spaß.

Drei Mann kommen aus dem GebüschSeit kurzem kann man auf dem Pfingstberg erleben, dass am Sonntag bereits um acht Uhr morgens, wenn noch keine Touristen zu sehen sind, Ordnungskräfte – gleich drei Mann auf einmal – aus dem Gebüsch kommen und die wenigen Besucher, die einen unangeleinten Hund mit sich führen, mit 35 Euro Strafgeld belegen. Die Sicherheitslage war früher wohl kaum besser.

Unruhen in Tibet und Olympische SpieleDie Spiele sollen stattfinden und unsere Sportler sollen teilnehmen. Die tibetischen Sportler ebenfalls.

Zur laufenden Stadtschloss-DebatteWenn Minister Speer einen Neubau wünscht, der aus Beton & Glas besteht, soll er ihn bauen, aber nicht am Alten Markt! Die Menschen wünschen sich das Stadtschloss zurück und nicht einen neuen Landtagsbau.

Mmm - lecker vegetarisch kochen in der MädchenZukunftsWerkstattSeit sieben Monaten mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in der MädchenZukunftsWerkstatt (MZW). Ich arbeite seit Abschluss meiner Schulzeit am Gymnasium für ein Jahr in der MZW, spiele, bastle, rede mit den Mädchen und bin für sie da.

Jungpolitiker kritisieren höhere Renten: „Manöver auf Kosten künftiger Generationen“, 17.3.

Bürgerinitiative Mobilfunk in KleinmachnowDie Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 13. März 2008 sehen vor, dass in den jetzt zur Auslage kommenden Bebauungsplänen mit reinem Wohngebiet eine Errichtung von Mobilfunkanlagen ausgeschlossen werden soll.

„Theaterkekse“ spielten einen undurchsichtigen Krimi auf der BühneDer Vorhang war noch geschlossen, als das Licht langsam ausging. Im Zuschauerraum war die Spannung spürbar.

Kirsch will in den BauausschussMit Erleichterung hatte ich vom Austritt von Herrn Kirsch aus der SPD Kenntnis genommen. Umso erschütterter war ich, als ich von der Ankündigung des Bürgerbündnisses hörte, Herrn Kirsch für den Bauausschuss zu nominieren.

Schlecht vorbereitet, Chance vertanDie jüngste Sitzung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft “Der Teltow“ (KAT) im Kleinmachnower Rathaus war kein guter Tag für die Region. Kleinmachnow ist bis zum Jahresende geschäftsführende Gemeinde der KAT.

Potsdam braucht eine zentrale Vermittlung der Kita-Plätze!Meine Erfahrungen mit der Kinderbetreuung in Potsdam stimmen keineswegs mit der oft beschriebenen „kinderfreundlichen Stadt“ überein.

Nur Imageschaden für Potsdam befürchtet2007 wählten die Fans des SV Babelsberg 03 erstmals direkt einen siebenköpfigen Fanbeirat, um Interessen effektiver vertreten zu können. Ende Februar lud die Sicherheitskonferenz der Stadt Potsdam (SIKO) den Fanbeirat zu einer Präsidiumsssitzung ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })