zum Hauptinhalt
316420_0_9b3a0bac.jpg

Nach vier Jahren Bauzeit und knapp zwei Jahre nach Umzug der Regierung von Bonn nach Berlin wird das neue Bundeskanzleramt eröffnet. Das von den Berliner Architekten Axel Schultes und Charlotte Frank geplante Gebäudeensemble ist eines der größten Regierungshauptquartiere der Welt.

Ratsch

Konvertieren? Zum Islam? Für viele undenkbar. Doch Jahr für Jahr tun es Tausende in Deutschland. Meist sind es Frauen. Drei Begegnungen.

Von Claudia Keller
316407_0_8201383b.jpg

In Thüringen hat sich seit dem Skiunfall von Dieter Althaus vor einem Jahr vieles verändert – er selbst ist distanzierter Beobachter.

Von Eike Kellermann
316404_0_4150a13a.jpg

Gerhard Schröder inszenierte sich mit Hilfe von Zigarren und Maßanzügen – die nüchterne Angela Merkel bietet keine Projektionsfläche für Erwartungen.

Von Moritz Schuller

Gewerkschafter fordern eine Überprüfung des zollfreien Sortiments der Geschäfte in Flughäfen. Auch den Einsatz von Körperscannern halten Experten für sinnvoll.

Von Sven Lemkemeyer
316419_0_ea9985ad.jpg

Das Jüdische Museum in Berlin wird eröffnet. Es zeigt in seiner Dauerausstellung 2000 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland.

Mit einem Bulldozer gegen Slobodan Milosevic: Demonstranten stürmen die Absperrungen des serbischen Parlaments. Kurze Zeit später endet die Quasi-Diktatur des Populisten und in Den Haag wegen Kriegsverbrechen Angeklagten.

Der Besuch des israelischen Oppositionspolitikers Ariel Scharon auf dem Tempelberg in Jerusalem löst die Zweite Intifada aus. Der Tempelberg liegt im israelischen Staatsgebiet, steht aber unter arabischer Verwaltung.

316403_0_9307911f.jpg

Nach 153 Tagen ist die erste Weltausstellung in Deutschland zu Ende. Rund 18 Millionen Besucher wollten die Expo 2000 in Hannover sehen, deutlich weniger als erwartet – auch weil die Eintrittspreise zunächst sehr hoch lagen.

316381_0_e340206f.jpg

Sie ist das erste politische Opfer des Rinderwahnsinns. Seit Ende November 2000 der erste BSE-Fall in Deutschland bekannt geworden war, kämpfte Gesundheitsministerin Andrea Fischer um Vertrauen und gegen Pannen im eigenen Haus.

Die meisten werden noch wissen, wo sie waren, als sie von den Terroranschlägen in New York erfuhren. Ganz bestimmt weiß es einer: George W.

Sie ist die erste und bisher einzige Frau, die die Gesamtwertung der Rallye Paris–Dakar gewinnt. Jutta Kleinschmidt, studierte Physikerin, gehört damit zu den erfolgreichsten Frauen im Motorsport.

Imam

Rot-Grün reformierte vor zehn Jahren das deutsche Staatsbürgerschaftsrecht – seither hat sich die Integrationsdebatte verschärft.

Von Andrea Dernbach

Nach den Präsidentschaftswahlen in den USA erklären die Fernsehsender zunächst George W. Bush zum Sieger.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })