Beim 50. Rostocker Neptunschwimmfest auf der 25-Meter-Bahn zeigten sich die Schwimmer vom Potsdamer Stützpunkt am Wochenende schon in beachtlicher Form.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.11.2005
VfL-Handballer treffen auf Neubrandenburg und schielen nach Bad Schwartau
Aus dem WIRTSCHAFTSLEBEN Innenstadt - Wer von Potsdam aus ein Haus kaufen, verkaufen oder bauen will, hat jetzt eine Möglichkeit mehr: Der Baufinanzierer BHW eröffnete gestern ein so genanntes ImmobilienCenter in der Friedrich-Ebert-Straße 91. „Das neue Geschäft ist ein deutschlandweit bisher einmaliges Pilotprojekt unseres Unternehmens, das auch anderswo etabliert werden soll“, sagt Achim Löske, der Leiter des Centers.
Potsdam-Info will künftig Gebühr für Kultur-Werbung
Reiner Leffler bringt es auf den Punkt: „Nach Taucha fahren wir um zu siegen. Das Zeug dazu hat meine Truppe.
Tsunami-Spende von 87 157 Euro an Kinderdörfer
ATLAS Jan Brunzlow über einen Meter nach dem anderen Die Stadtverwaltung präsentierte sich entwurzelt. An den Beschluss der Rückkehr zum Frontmeter bei der Gebührenberechnung der Straßenreinigung hat in der Verwaltung wohl keiner ernsthaft geglaubt.
1000 Teilnehmer bei offizieller Gegendemo erwartet
Innenstadt - Für das ehemalige Stasi- Untersuchungsgefängnis in der Lindenstraße 54, das heute offiziell eine Gedenkstätte ist, soll die Stadtverwaltung ein Konzept erarbeiten und die Finanzierung sichern. Dies beschlossen die Stadtverordneten gestern mit großer Mehrheit.
Alles zurück auf Start heißt es für die Verwaltung in Sachen Straßenreinigungsgebühr. Denn die Potsdamer Stadtverordneten beschlossen am Mittwochabend mit 26 gegen 22 Stimmen in geheimer Wahl, dass die Gebührenberechnung wieder auf die bis vor zwei Jahren praktizierte Basis des Frontmeters umgestellt werden soll.
Stadtverordnete lehnen Erhalt von Sparte trotzdem ab
Mehrheit für Bürgermeister erst im zweiten Wahlgang
Ludwigsfeldes Trainer Volker Löbenberg freut sich auf das SVB-Gastspiel im Waldstadion
9,4 Prozent mehr Erwerbslose als im Oktober 2004/Freie Stellen meist Euro-Jobs
Volleyball-Doppelveranstaltung sieht Trainer Volker Knedel auf ganz unterschiedliche Art gefordert
Gegen Odin Hannover wollen die USV-Rugbyspieler am Sonnabend siegen
Berliner Vorstadt - Die Entwürfe für die Bebauungspläne 35.1 Nördliche Berliner Vorstadt und 35.
Waldstadt II - Die Devise ist klar: „Wir machen weiter wie bisher“, sagt Martina Ahrenstedt, Leiterin des ambulanten Pflegedienstes des Käthe-Kollwitz-Hauses. Die dort ansässige AWO Sozialstation Potsdam feierte Anfang der Woche ihr 15-jähriges Bestehen – ein gemeinsames Abendessen mit allen Mitarbeitern steht noch aus.
Großbrand in der Speicherstadt: Polizei vermutet Brandstiftung / Ein Feuerwehrmann leicht verletzt