Die Ascaron Entertainment GmbH, einer der bedeutendsten deutschen Hersteller von Computerspielen, wird eine Vertretung in Potsdam eröffnen. Das teilte die Zukunftsagentur Brandenburg gestern mit.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.11.2005
Der Potsdamer Kreisverband der Bündnisgrünen lädt am Samstag von 10 bis 13 Uhr auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor zu einem kostenlosen Rad-Check ein. Lichtlos Radelnden wird bei Bedarf eine neue Glühbirne geschenkt, die ersten drei Gäste am Stand erhalten sogar eine Fahrradlampe, so die Grünen.
Grund für Trambrücken-Bau: Historisches Stadtschloss-Areal 80 Zentimeter tiefer / Entflechtung von Schiene und Straße begrüßt
landete beim Arbeitgeber
Ja, auf einmal schien sie da zu sein, die lang ersehnte Erfolgswelle. Gleich zwei Siege fuhren die Volleyballerinnen des SC Potsdam am vergangenen Wochenende ein, bezwangen Münster II mit 3:0 und Warendorf mit 3:2 und kletterten damit auf Platz fünf der zweiten Bundesliga Nord.
Der Protest der Kleingärtner gegen die städtebauliche Überplanung von Potsdams Sparten geht weiter: Nach der Demonstration Anfang November vor dem Stadthaus hat sich der Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde gestern mit einem offenen Brief an den Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs gewandt. Der Verband würde „mit Sorge“ die „Entwicklung des Kleingartenwesens“ in der Landeshauptstadt betrachten, so der Verbandsvorsitzende Achim Friedrich.
Guido Berg über teure Bauvorhaben in Potsdam
Immer wieder misst Isabel Kerschowski das Holz, bearbeitet es, legt erneut den Winkel an, nähert sich geduldig ihrem Ziel: Die 17-Jährige hat eine kaputte Stuhlplatte zu ersetzen, und dies unter den wachsamen Augen Kurt Kirchhoffs. Kirchhoff ist Lehrausbilder im Zentrum Aus- und Weiterbildung Ludwigsfelde (ZAL), in dem Potsdams neue Stürmerhoffnung Tischler-Lehrling im ersten Lehrjahr ist.
Union-Trainer Frank Liberam erwartet Spiel zweier Teams fast auf Augenhöhe
Der Kommunale Immobilienservice und die Stadt werden prüfen, ob für einen zentralen Standort der Potsdamer Tafel e.V.
Im Botanischen Garten der Uni findet vom 18. bis 25.
Keimzeit-Absage und neue Strukturen im Verein
Die Erzählungen über den grandiosen 3:2-Sieg vor viere Jahren gegen den 1. FC Union würden bei den Kickern des SV Babelsberg 03 schon lange die Runde machen.
Verkehrsunternehmen wollen mehr als kooperieren
Handball-Regionalliga-Spitzenreiter VfL empfängt Verfolger Bad Schwartau
Gerade eine knappe Woche bleibt Sascha Hehn, um Potsdam zu entdecken – „viel zu wenig Zeit!“ Der Schauspieler besucht die Landeshauptstadt zum ersten Mal: Für die Dreharbeiten der Fernsehkomödie „Einmal Dieb – immer Dieb“ steht er seit Montag in der Kurfürstenstraße vor der Kamera.
In den kommenden Wochen sind weitere Baumfällungen geplant. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, müssen in der Menzelstraße zwei Spitzahorne gefällt werden.
„Literaturklub für Behinderte“ erhielt gestern 300 Euro Spenden vom Behindertenbeauftragten Kluge
Der städtische Haushalt für 2006 soll in der regulären Stadtverordnetenversammlung am 25. Januar beschlossen werden.
MBS vergab 75 000 Euro Förderschecks an Schulen
Ringe, Broschen und Pelzmäntel – „persönlichen Dinge“ der Schauspielerin Ilse Werner werden seit heute beim Internet-Auktionshaus Abay versteigert. Das sagte die langjährige Freundin der Diva Edeltraud Langhans-Declair gestern den PNN.
Guter Auftritt bei Studentenjobmesse kann wichtiger sein als die Bewerbung
Der Werksleiter des zu Jahresbeginn gegründeten Kommunalen Immobilienservice, Norbert John, wird zum Jahresende seinen Posten abgeben. Wie eine Stadtsprecherin sagte, werde er künftig eine Leitungsstelle im Landesbauamt übernehmen.
Paga-Chef sieht Nebenkostennachzahlungen gelassen
Vier Neurologinnen gehen an die Öffentlichkeit
Fahrland will Wahrzeichen des Dorfes erhalten
Johanna Wanka beim Abschluss der Friedensdekade