zum Hauptinhalt

Die Frauen-Landesliga bietet in diesem Jahr erstmal neben der Meisterschaft die Teilnahme an einem Ligapokal an, bei der jedes Team einmal Gastgeber für ein Kleinfeldturnier ist, dessen Ergebnisse am Ende addiert werden. Am Sonnabend fiel in Beelitz der Startschuss und dabei hielten sich die Kickerinnen aus fünf Vereinen im Toreschießen noch deutlich zurück.

„Küsst die Faschisten, wo ihr sie trefft“, lautet eine Textzeile des Pazifisten Kurt Tucholsky, welche der Liedsänger der „Stadtspieltruppe“ auf der Kundgebung vortrug. „Alles abgeriegelt, ich komme nicht nach Hause“, klagt ein junger Mann gegen 14 Uhr an der Ecke Forststraße / Zeppelinstraße.

Es sollte der erste lang ersehnte Sieg werden, doch auch auf der heimischen Anlage hinter dem Neuen Palais war den Rugbyspielern des USV Potsdam am Sonnabend das Glück nicht hold. In der Begegnung gegen Odin Hannover musste sich das Team von Trainer Robby Lehmann mit 3:36 geschlagen geben und verbleibt damit sieglos auf dem letzten Tabellenplatz der zweiten Bundesliga.

Trotz großen Engagements und viel Kampfgeist – am Ende reichte es für den FSV Babelsberg 74 nicht für eine Überraschung: Der RSV Waltersdorf gewann 3:2. Der Spitzenreiter nutzte einen Freistoß durch Mielke (23.

Obwohl die Ringer des RC Germania Potsdam beim 15:18 in Taucha die bisher meisten Punkte in einem Auswärtsvergleich der zweiten Bundesliga erkämpften, reichte es am Sonnabend nicht zum so wichtigen Gesamterfolg. Trainer Rainer Leffler sprach deshalb von einem „vergebenen Sieg“ und haderte zurecht mit einigen Athleten, die es in der Hand hatten, wenigstens Rundenpunkte zu erringen.

Schlusslicht SG Michendorf konnte den Abwärtstrend nicht stoppen und unterlag beim Ligaabsteiger TSV Schlieben deutlich 1:5. Michendorf begann gut, geriet aber durch einen glücklichen Treffer von Nicklisch (22.

Der Werderaner FC war über neunzig Minuten die aktivere Mannschaft und sicherte sich gegen Lok Falkenberg einen deutlichen 4:0-Erfolg. Die Offensivbemühungen wurden durch den frühen Kopfballtreffer von Daniel Knuth (6.

ATLAS Kay Grimmer ist stolz auf die gelungene, friedliche Abfuhr für die Neonazis Mit dem Stolz ist es eigentlich so eine Sache. Gerade in der Verbindung mit Nationalsozialismus.

Von Kay Grimmer

Verbandsligist SV Babelsberg II eilt weiter von Sieg zu Sieg, am Sonnabend gewannen die Schützlinge der Trainer Thomas Leek und Marcel Fensch beim Eisenhüttenstädter FC Stahl mit 3:1 (0:1) und blieben damit im sechsten Punktspiel hintereinander ungeschlagen. Seit der 0:1-Niederlage am 17.

Potsdam-Süd - Der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, Mike Schubert, ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins von Potsdam-Süd. Das entschied eine Mitgliederversammlung im Bürgerhaus am Schlaatz in der vergangenen Woche.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })