zum Hauptinhalt

Der UJKC will mit seinem neu gewähltenen Präsidenten Andreas Klemund stärker ins Potsdamer Bewusstsein rücken

Von Michael Meyer

Sabine Schicketanz fordert bessere Arbeit für die Ortsteile

Von Sabine Schicketanz

Bereits zu Lebzeiten avancierte Charles-Louis de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu zu einer anerkannten Größe. Der gebildete Rechtsgelehrte, Philosoph und Schriftsteller hat mit seiner Lehre von der Teilung der Gewalten maßgeblich dazu beigetragen, Freiheit zu sichern.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat entschieden, die Forschungsarbeit am Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) auch in den nächsten zwei Jahren zu fördern. Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) begrüßte die Entscheidung.

Ja is“ denn heut schon Weihnachten? Nicht ganz – aber es weihnachtet sehr: In der Friedrich-Ebert-Straße und der Brandenburger Straße wurden gestern die überdimensionalen Christbaumkugeln aufgehängt, die WilhelmGalerie ist ebenfalls geschmückt.

Von Sabine Schicketanz

Die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde hat jetzt gegen den Bescheid des Kulturministeriums Klage beim Potsdamer Verwaltungsgericht eingereicht. Es sei ein „Skandal“, dass das brandenburgische Kulturministerium, dem Johanna Wanka vorsteht, nicht in der Lage sei, ein Urteil richtig umzusetzen, sagte der Anwalt der Gesetzestreuen, Jens Robbert, gegenüber den PNN.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })