Die Geschichte der Dortu-Grundschule
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.11.2005
Computerspiele-Entwickler Ascaron gründet Tochterfirma in Potsdam / 25 Mitarbeiter gesucht
Schönwalder bleiben Spitzenreiter in der 1. Fußball-Kreisklasse
Juliane Wedemeyer meint, die Bahnhofsaufsicht muss bleiben
Potsdams Hockey-Herren stehen nach zwei knappen Heimsiegen nun auf dem ersten Tabellenplatz
Linkspartei kritisiert „Gigantomanie“ in Potsdam
Innenstadt - „Alle Jahre wieder“ – mit diesem Weihnachtslied stimmte gestern Abend eine Blaskapelle im Eingangsbereich der Karstadt-Filiale im Stadtpalais an der Brandenburger Straße vorbeieilende Passanten und Besucher des Hauses auf die festliche Jahreszeit ein. Währenddessen nahm ein Weihnachtsmann mit einem ganz in weiß gekleideten Engel auf einem von zwei plüschigen Rentieren gezogenen Schlitten Platz.
ArchitraV: Buchpremiere „Die Bayreuther in Potsdam
Tierskulpturen von Christian Daniel Rauch künftig am Wildparkeingang Sanssouci-Tor
Landesmeister schied schon im Viertelfinale aus
Royston Maldoom tanzt erstmals über Potsdamer Boden, lässt sich aber nicht auf der Nase herumtanzen
Auch andere Schulen sind eingeladen
Golm - Golm bekommt eine neue private Forschung- und Entwicklungsstätte. Die Uwe Braun Lichtsysteme GmbH aus Lenzen in Nordost-Brandenburg will noch im Dezember eine „Denkfabrik“ am Wissenschaftsstandort eröffnen.
Weihnachtliche Dekoration im Botanischen Garten
Bahnmitarbeiter versuchte 19-jährigen Rollstuhlfahrer zu retten / S-Bahn will Aufsichtspersonal einsparen
Groß Glienicke verweist bei Diskussion auf Vertrag
Golm - Der Bahnhof Golm soll in gut zwei Jahren ein Umsteigepunkt für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sein. Voraussetzung dafür sei der Bau des neuen Straßentunnels unter der Bahnlinie und eine Umplanung der Buslinien, erläuterte Thorsten Terfort vom Potsdamer Planungsbüro Stadt und Verkehr auf der Sitzung des Golmer Ortsbeirats am Donnerstag.
Weihnachtsmärkte setzen auf Märchenhaftes in der City und in den Bahnhofspassagen
20-fach Vorbestrafte ohne Fahrerlaubnis ertappt
Fußball-Kreisliga: Neuer Tabellenführer gewann Gipfeltreffen, Randpotsdamer wieder auf Abstiegsplatz
Nauener Vorstadt - Das Kulturministerium und die Schlösserstiftung hoffen, im Frühjahr kommenden Jahres mit der Sanierung der Villa Quandt in der Weinmeisterstraße beginnen zu können. Der geplante Einzug des derzeit noch am Bassinplatz ansässigen Fontane-Archivs nannte die Sprecherin der Schlösserstiftung, Elvira Kühn, gestern auf PNN-Anfrage „eine wunderbare Nutzung“.
Die Potsdamer zögern noch – doch Trend hält an