zum Hauptinhalt

Die Stadtverwaltung soll eine Spezial-Abteilung einrichten, in der die Verwaltungsbereiche, die sich um die Entwicklung des ländlichen Raums kümmern, zusammengefasst sind. Dies fordert die SPD-Fraktion in einem Prüfantrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung.

Der Lindenpark hat den ausstehenden Betrag von 3000 Euro bei der Band Keimzeit beglichen. Das Geld vom Mai-Konzert sei gestern auf dem Band-Konto eingetroffen, sagte Dirk Tscherner von der Gruppe Keimzeit.

Nach dem Vorwurf des AStAs der Uni Potsdam, die in Potsdam ansässige Studentenverbindung Masovia habe bei zwei Gelegenheiten Rechtsextreme auf ihren Veranstaltungen geduldet (PNN berichteten), hat der Dachverband des Corps, der Kösener Senioren Convent Verband (KSCV) erneut Stellung bezogen. Demzufolge feierte das Corps Masovia am Samstag, den 18.

Von Jan Kixmüller

Mit Fassungslosigkeit und tiefer Trauer haben die aktuellen und ehemaligen Handballer des USV Potsdam den Freitod ihres langjährigen Mitspielers, Trainers und Freundes Gert Griebner aufgenommen. „Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt in diesen Tagen seinen Angehörigen und Hinterbliebenen“, heißt es in einem Nachruf des Vereins.

Der mit 25 000 Euro dotierte Anna Seghers-Preis wird am Wochenende im Rahmen einer Konferenz zum Thema „Literatur und Arbeit“ in Potsdam verliehen. Wie die Universität Potsdam mitteilte geht der Preis zu gleichen Teilen an den Lyriker Ulf Stolterfoht aus Berlin und an die mexikanische Erzählerin Cristina Rivera-Garza.

Unterschiedliche Ausgangspositionen in der Fußball-Landesklasse: Während der Werderaner FC in Bestensee um den Anschluss an die Tabellenspitze kämpft, brauchen der FSV Babelsberg beim Tabellenzweiten Eintracht Königs Wusterhausen und die SG Michendorf im Heimspiel gegen den BSV Mittenwalde am Sonnabend jeden Punkt, um den Anschluss an das Mittelfeld bzw. an die abstiegsbedrohten Region nicht frühzeitig zu verlieren.

Sabine Schicketanz begrüßt das neue Verkehrskonzept

Von Sabine Schicketanz

Marquardt - Der Ortsbeirat Marquardt bleibt der Entwicklung im Friedrichspark (PNN berichteten) gegenüber skeptisch. Zwar stimmten alle drei Ortsbeiratsmitglieder auf ihrer Sitzung am Mittwochabend einer entsprechenden Vorlage der Stadtverordneten zu.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })