Die Stadtverwaltung soll eine Spezial-Abteilung einrichten, in der die Verwaltungsbereiche, die sich um die Entwicklung des ländlichen Raums kümmern, zusammengefasst sind. Dies fordert die SPD-Fraktion in einem Prüfantrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.11.2005
Heute 18 Uhr: Offizielle Eröffnung des Studentischen Kulturzentrums.19.
Der Lindenpark hat den ausstehenden Betrag von 3000 Euro bei der Band Keimzeit beglichen. Das Geld vom Mai-Konzert sei gestern auf dem Band-Konto eingetroffen, sagte Dirk Tscherner von der Gruppe Keimzeit.
Nach dem Vorwurf des AStAs der Uni Potsdam, die in Potsdam ansässige Studentenverbindung Masovia habe bei zwei Gelegenheiten Rechtsextreme auf ihren Veranstaltungen geduldet (PNN berichteten), hat der Dachverband des Corps, der Kösener Senioren Convent Verband (KSCV) erneut Stellung bezogen. Demzufolge feierte das Corps Masovia am Samstag, den 18.
SV Babelsberg 03 II will gegen Guben in der Erfolgsspur bleiben
Die Marketing-Guerilla kam an die Universität
Mit Fassungslosigkeit und tiefer Trauer haben die aktuellen und ehemaligen Handballer des USV Potsdam den Freitod ihres langjährigen Mitspielers, Trainers und Freundes Gert Griebner aufgenommen. „Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt in diesen Tagen seinen Angehörigen und Hinterbliebenen“, heißt es in einem Nachruf des Vereins.
Der mit 25 000 Euro dotierte Anna Seghers-Preis wird am Wochenende im Rahmen einer Konferenz zum Thema „Literatur und Arbeit“ in Potsdam verliehen. Wie die Universität Potsdam mitteilte geht der Preis zu gleichen Teilen an den Lyriker Ulf Stolterfoht aus Berlin und an die mexikanische Erzählerin Cristina Rivera-Garza.
Vortrag in der Civitas-Reihe zum Thema Arbeit
Teltower FV zu Gast beim Tabellenführer Rüdersdorf
Das UEFA-Cup-Halbfinalspiel in Babelsberg wird am Sonntag um 15 Uhr von Schiedsrichterin Claudine Brohet (Belgien) angepfiffen.* * * Das Karl-Liebknecht-Stadion wird am Sonntag um 9.
Neues Hochschulgesetz erweitert Möglichkeiten
Erneute Diskussion um Kapazität in der Abendschule
Industriegebiet - Horst Gramlich erschien aufs Stichwort. Als Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen gestern auf einer Feierstunde zur zehnjährigen Existenz des Heizkraftwerkes (HKW) Süd den Namen des langjährigen Potsdamer Oberbürgermeisters aussprach, stand Gramlich im Eingang des Festzeltes.
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Prof. Dr.
SVB 03 – 1. FC Union morgen vor voller Kulisse / Auch Grossert angeschlagen
Krongut Bornstedt plant neues Jahresprogramm / Händler vor Ort fordern offiziellen Parkplatz
Die Polizei ist auf das Derby zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem 1. FC Union gut vorbereitet: Rund 300 Beamte aus Potsdam und dem Land Brandenburg werden morgen im Einsatz sein.
Turbine-Trainer Bernd Schröder zum UEFA-Cup-Heimspiel am Sonntag
Unterschiedliche Ausgangspositionen in der Fußball-Landesklasse: Während der Werderaner FC in Bestensee um den Anschluss an die Tabellenspitze kämpft, brauchen der FSV Babelsberg beim Tabellenzweiten Eintracht Königs Wusterhausen und die SG Michendorf im Heimspiel gegen den BSV Mittenwalde am Sonnabend jeden Punkt, um den Anschluss an das Mittelfeld bzw. an die abstiegsbedrohten Region nicht frühzeitig zu verlieren.
Städtische Musikschule ohne Geld für Investitionen
Eine neue Grundschule will der Verein „Dreisprachige Internationale Schule e.V.
Manch einer behauptet immer noch, ein Hochschulstudium sei kaum zu etwas nütze. Zumindest in den Geisteswissenschaften.
Verein Brandenburger Vorstadt diskutierte Ordnung, Sauberkeit und grüne Patenschaften
Die Stadtverwaltung plant nach PNN-Informationen, in diesem Jahr bis zu sechs weiterführende Schulen vom Netz abzukoppeln. Darunter sollen auch zwei Standorte in den neuen Ortsteilen sein.
Zehn Prozent weniger trotz mehr Mitgliedern / Sparmaßnahme: Weniger Telefonanschlüsse in Schulen
Ausschuss billigte Preise für Müll und Wasser
Sabine Schicketanz begrüßt das neue Verkehrskonzept
Studentisches Kulturzentrum KUZE öffnet heute Abend seine Türen / Eine Woche Eröffnungsprogramm
Wiedereröffnung des Kinderklubs „Unser Haus“
Arbeitskreis der Ingenieurkammer will Havelspange über Templiner See nicht mehr auf Potsdamer Seite
Marquardt - Der Ortsbeirat Marquardt bleibt der Entwicklung im Friedrichspark (PNN berichteten) gegenüber skeptisch. Zwar stimmten alle drei Ortsbeiratsmitglieder auf ihrer Sitzung am Mittwochabend einer entsprechenden Vorlage der Stadtverordneten zu.