Im Hotel Mercure trafen sich Spieler aus ganz Deutschland, um seriös zu pokern
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.05.2006
Zur DDR-Zeit wurde in Schloss Rheinsberg ein jahrhundertealtes Erbe zerstört – nun kehrt die Pracht zurück
Seit 1982 wird auf Initiative des Duisburger Oberbürgermeisters der Wedau-Cup für die beste Landesvertretung jugendlicher Rennkanuten vergeben. Die Rennen der 15- und 16-jährigen Paddler über 500 Meter in Einer-, Zweier- und Viererbooten sind dabei stets in das Programm der jährlich stattfindenden Internationalen Regatta auf der Wedau eingebunden.
Eine erste positive Bilanz haben die beiden Potsdamer Verkehrsunternehmen nach dem gestrigen Start des neuen Fahrplans „Takt plus“ gezogen. Der Fahrplanwechsel sei „auf der technischen Seite positiv verlaufen“, sagte der Geschäftsführer des Potsdamer Verkehrsbetriebes ViP, Martin Weis.
Babelsbergs Oberliga-Trainer Rastislav Hodul zieht Saisonbilanz und spricht über das morgige Cup-Finale
Schmiede und Manege im Hof des Kutschstalls werden am 9. Juni eröffnet
Lust auf Romantik, Spaziergänge im Park, prunkvolle Salons oder Geschichten über Schlossherren? Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
An Frankreichs Gärten mit Säulen und weiten Ausblicken orientierte sich Prinz Heinrich bei der Anlage des Parks.Die symmetrische Barockanlage mit Mittelteil und Flügeln machte das Schloss bekannt.
Einziger Campingplatz Potsdams mit Privatbädern und Wireless-Lan auf dem Weg zum Freilufthotel
Im Dorf Zernikow hält man die Erinnerung an die Zeit der Maulbeerbäume und Seidenspinnerei fest
Auf die adelige Tour können Sie mit unseren acht Schlösserkarten und Sonderseiten in diesem Sommer Brandenburg entdecken. Vierundzwanzig Schlösser und Herrenhäuser haben wir ausführlich vorgestellt, etliche weitere in Kurzporträts.
Acht Touren zu Herrenhäusern in Berlins Umgebung – mit dem Auto, mit dem Fahrrad.Das sind die Ziele6.
Fußball-Kreisklasse: Der Teltower FV II unterlag im Spitzenspiel daheim dem Schönwalder SV mit 1:2
Ab heute ist im Marmorpalais eine historische Festtafel gedeckt
13. Potsdamer Seniorenwoche beginnt am 10. Juni
Wer mit Victor Wachs spricht, ist schnell auf der Hut. Immer ein Argument im Ärmel, immer ein abwägender Blick und oft das letzte Wort.
Jan Brunzlow über ein Schulnetz mit Ecken und Kanten
Innenstadt - Es gebe gar kein Votum des Beirates Potsdamer Mitte zu einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und dem Land zum Bau des neuen Landtages auf dem Alten Markt. Dies erklärte Beiratsmitglied Wolfram Meyerhöfer (Die Andere) gegenüber den PNN und widersprach damit dem Beiratsmitglied Bernhard Wendel, der im Bauausschuss vergangenen Dienstag erklärt hatte, der Beirat stimme der Kooperationsvereinbarung zu.
Alte Gewölbekeller sind meist ein Ort der Bewunderung. Ehrfurchtsvoll wird das uralte Werk vorangegangener Generationen in Augenschein genommen, das einst ohne große technische Hilfsmittel entstand.
Angriff auf Freundin bestritten / Gericht sah Körperverletzung als erwiesen an / 1000 Euro Geldstrafe
Straßenreinigung kostet rund 2,84 Millionen Euro
Viele Potsdamer wollen am 20.6.2006 heiraten
UNSERE EXTRATOURENDen Faltplan mit Details unserer Schlössertour in das nördlich von Berlin gelegene Ruppiner Land finden Sie in dieser PNN-Ausgabe. Die Anreise kann bequem im Auto oder mit dem Zug nach Zehdenick, Dannenwalde und Rheinsberg erfolgen.
Alle acht Ausflugskarten gibt es als Set
Die Schulverwaltung plant nach dem kommenden Schuljahr die Schließung der Oberschulen Marie Curie am Schlaatz und Carl Friedrich Benz in den Ravensbergen. Während diese Einrichtungen aus dem Schulnetz der Stadt ebenso wie das Espengrund-Gymnasium verschwinden, sollen die Oberschulen Rosa Luxemburg und Regenbogenschule Fahrland künftig als Grundschulen weiter bestehen.
Verwaltung will statt 19 nur noch 13 oder 14 weiterführende Schulen / Integrationskonzept vor Neuordnung
Fußball-Kreismeister Potsdamer Kickers verlor in Brieselang mit 2:7