Auch ohne ihre nach Krankheits- bzw. Verletztenpause noch fehlenden Olympiasiegern Katrin Wagner-Augustin, Ronald Rauhe und Tim Wieskötter kamen die Paddler des KC Potsdam im OSC beim Kanu-Weltcup am Wochenende in Poznan zu zwei vorderen Platzierungen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.05.2006
3:1 gegen Finow: Fortuna blieb in der Erfolgsspur
Kurz vor Eröffnung des neuen Schaugeheges in Elstal bleibt die Heinz Sielmann Stiftung einziger Gesellschafter der Naturlandschaft Döberitzer Heide gGmbH. Die Sielmann-Stiftung erklärte die Verhandlungen zu einer möglichen Partnerschaft mit dem Naturschutz-Förderverein „Döberitzer Heide e.
Studio-Chef: Nachteile durch fehlendes Zuschussmodell / Erste Produktion wanderte nach England ab
Schnittig und in den Wasserwachtfarben Rot-Weiß lag es im Wasser, das neue Boot WWP 01, das die DRK-Wasserwacht zur Eröffnung der Freibadesaison im Stadtbad Park Babelsberg bekommen hatte. 30 000 Euro hat es gekostet und mit seinen 150 PS kann es 70 km/h erreichen.
Zu einem besonderen Frühlingsfest luden Lehrer und Schüler der TÜV-Berufsfachschule für Wirtschaft und Tourismus in die Villa Puschkinallee 3 am vergangenen Sonnabend ein. „Beste Chancen für Job und Karriere“ versprach dieser Tag der offenen Tür der seit September 2001 bestehenden staatlich anerkannten Ersatzschule, die vom Land Brandenburg gefördert wird.
Falko Nolte und Karsten Brodowski waren am Wochenende die bestplatzierten Potsdamer bei der Internationalen Wedau-Regatta in Duisburg. Gemeinsam mit Marco Geisler (Ratzeburg) und Eric Knittl (Berlin) wurden die beiden Skuller der Potsdamer Ruder-Gesellschaft gestern im Doppelvierer Dritte hinter Polen und Rußland.
Team Notebookesbilliger.de überzeugte in Österreich/ Lob für Kleinmachnower Philipp Walsleben
Innenstadt - Die Stadt Potsdam wird ab Juni weitere kostenpflichtige Parkbereiche in der Innenstadt ausweisen. Künftig soll es in der Bertha-von-Suttner-Straße, der Behlertstraße, der Eisenhartstraße bis Ecke Suttner-Straße sowie der Hebbelstraße zwischen Kurfürsten- und Suttner-Straße keine kostenfreie Parkplätze mehr geben.
Die Art und Weise, wie der FSV Babelsberg 74 bei der 1:4-Niederlage beim Spitzenreiter aufgetreten ist, lässt für die kommenden Spiele hoffen. Nicht die aufstiegswilligen Waltersdorfer machten das Spiel, sondern der FSV, der sich weiter am Rande der Abstiegszone bewegt.
Basketballer: Nach Meisterschaft jetzt Pokaltriumph
Botschafts-Mitarbeiter spielten Fußball mit- und gegeneinander, Fest gegen Rassismus am Bassinplatz
Babelsberg 03 verlor beim Berliner AK trotzden mit 1:2
Nach dem 3:0-Sieg beim ESV Lok Falkenberg kann der Werderaner FC weiter rechnen und bangen. Mit zwei Punkten Rückstand auf Waltersdorf kann es Werder aus eigener Kraft nicht schaffen, aber noch sind vier Spieltage zu absolvieren, die für den Kontrahenten gleichwohl die stärkeren Gegner bereit halten.
Michendorfs Trainer Dieter Ceranski tritt zwar auf die Euphorie-Bremse, aber nachdem mit dem 2:1-Heimsieg gegen Schlieben die Grenze von 30 Punkten erreicht wurde, ist die Zuversicht groß, den Klassenverbleib nach schier aussichtsloser Position zu Beginn der Rückrunde doch noch sichern zu können.Die Gastgeber hatten gegen Schlieben das Spiel von Beginn an im Griff und führten dank Ronny Schult (14.
Nach einem 2:0 gestern gegen den FFC Frankfurt fehlt Potsdams Fußballerinnen noch ein Sieg zum Double
SPD will keine Ausschreibung des Spaßbad-Projektes mehr, sondern Mini-Niemeyer / CDU fordert Ausschreibung und übt Kritik
SPD-Fraktionschef zog Bilanz / Neues Programm
65 Delegierte bestätigen am vergangenen Freitag auf dem V. Kreistag in Falkenreh- de den Bericht des Vorstandes des Fußballkreises Havelland-Mitte.
Die Frauen des HSC-Potsdam unterlagen am Wochenende beim MTV Altlandsberg mit 22:30 (11:13) in der Oberliga Berlin-Brandenburg.Die Gastgeberinnen führten schnell 6:0, doch die Potsdamer Damen konnten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung bis zur Halbzeit auf 11:13 verkürzen.
Krawalle beim Oberliga-Derby BFC gegen Union
Erweiterung des Hauses der Natur abgeschlossen / Ab Mittwoch wieder zugänglich
Teltow 2:2 in Rathenow: „Zwei Punkte verloren“
Trotz einer 2:4 (0:2)-Niederlage hat sich gestern Frauen-Zweitligist Turbine Potsdam III beim Tabellendritten SG Wattenscheid 09 recht ordentlich verkauft.Wattenscheid kam durch Jennifer Manzer (12.
Es gibt keine neue Erfolgsserie für die SVB-Reserve zum Ende der Saison. Das 0:0 in Laubsdorf vom 1.
Jan Brunzlow über Parken in der Innenstadt
Provokante Anti-Kriegsaktion „Legende vom toten Soldaten“ mit Sirenengeheul, Bomber- Flug und Begräbnis