Streit ums Lenindenkmal, nächste Runde: Niekisch (CDU) fordert Rücktritt von Stadtkonservator Kalesse
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.05.2006
Wladimir Iljitsch Uljanow (1870 - 1924), Deckname „Lenin“ ( wohl nach dem Fluss Lena) war der führende politische Kopf der Oktoberrevolution 1917 in Russland sowie Theoretiker und Autor von philosophischen Schriften („Was tun?“).
Olympiasieger und Weltmeister paddeln beim 2. Kanalsprint
Ausschuss für Ausnahmen in neuer Werbesatzung
Mitte Juni soll Bau des Planetariums beginnen
Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz hat es ausgeschlossen, dass die Stadtverwaltung für die brach liegende Speicherstadt unterhalb des Brauhausberges in Vorleistung geht und einen Bebauungsplan (B-Plan) entwickelt. „Zuerst müssen sich die Eigentümer der Grundstücke über eine Strategie für die Entwicklung der Speicherstadt einig werden“, sagte die Beigeordnete am Dienstagabend bei einer Veranstaltung der Sektion Potsdam des CDU-Wirtschaftsrates Berlin-Brandenburg.
Zur Eröffnung des Leibniz-Kollegs kamen mehr als 100 Schüler aus der Region an die Uni Potsdam
Für Radsport-Fans: 1. Kleinmachnower City-Night
FSV Babelsberg 74 – SG Michendorf endete 1:1
In Hamburg bezwangen die Potsdamerinnen den HSV mit 3:1
Staatsanwältin: Es fehlt an der Zueignungsabsicht / Freispruch für Gläubiger
Künftig Stehempfang bei Marquis d“ Argens / In Glienicke darf sogar getanzt werden / Fast 20 Locations buchbar
Juliane Wedemeyer über eine Hiobsbotschaft aus dem Ministerium
Neues Landesgesetz stößt in Potsdam auf Kritik / 500 000 Euro fehlen 2007
Mit scharfer Kritik hat Potsdams Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) auf die Absage von Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns an das Niemeyer-Bad reagiert. Das Nein des CDU-Ministers sei eine „soziale, ökonomische und ökologische Katastrophe für die Stadt“, sagte von Kuick-Frenz bei einer Veranstaltung des CDU-Wirtschaftsrates.
HSC Potsdam will diesmal Falkensee bezwingen
Stadt fehlen rund drei Millionen für Wohngeld
Die Spielleitung der Basketball-Regionalliga hat jetzt die endgültige Zusammensetzung der 1. Regionalliga Nord beschlossen.
Potsdamer Firma gestaltet Räume zum Ankommen
Vereins-Konsortium gegen Maulwurf e.V.: Zwei Bewerber für Sanierung des Fachwerk-Ensembles
Bis zu einer Million Euro ihres Integrationsbudget 2006 muss die Paga für Personalkosten aufwenden. Das sagte Frank Thomann, Geschäftsführer der Paga (Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung Arbeitssuchender) am Dienstagabend vor dem Sozialausschuss.
630 Grundschüler rannten gestern beim 3. Stadtkanallauf – und können wohl nächstes Jahr wieder starten
Teneriffa/ Babelsberg - Ein elektronischer Datenstrom mit weltweit einzigartigen Bildern und Daten des Weltalls wird ab heute am Ende jeder Nacht von Teneriffa aus ins Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) gesendet: Heute wird auf dem 2400 Meter hohen Inzana-Berg auf der spanischen Insel das robotische Teleskop „Stella“ eingeweiht. „Ziel von ,Stella“ ist das Auffinden von Sonnen, die unserer ähnlich sind – und von erdähnlichen Planetensystemen“, sagt Shehan Bonatz, Sprecher des AIP.
Sport: SV Babelsberg zog sicher ins Pokalfinale ein 3:0-Sieg in Ludwigsfelde Heimvorteil beim Finale
Der SV Babelsberg 03 qualifizierte sich gestern Abend für das Endspiel im diesjährigen Wettbewerb um den Fußball-Landespokal. Vor 550 Zuschauern im Waldstadion setzte sich der Oberligist gegen den zwei Klassen tiefer spielenden Ludwigsfelder FC II mit 3:0 (1:0) durch.
Bürgschaftsbank Brandenburg machte vergangenes Jahr 120 Firmen fit für den freien Markt
Fast 120 Flaschen edler alter Sorten lagern wieder im Weinkeller des Schlosses Sanssouci. Sie sind nach der Restaurierung des Gewölbes von Weingütern sowie Privatpersonen, darunter das Potsdam-Münchener Anwaltsehepaar Lutz und Christine Prüfer oder der Winzer und Bundestagsabgeordnete Norbert Schindler (CDU/SCU), gespendet worden.
Schiffbauergasse: Kulturverantwortliche sorgen sich um Ansiedlungen und das Verkehrsleitsystem