Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.05.2006
Leider sind aufgrund eines technischen Fehlers im gestern auf Seite 12 der PNN erschienenen Interview mit Conny Losansky, Sekretärin von Filmparkchef Friedhelm Schatz, Sätze verschwunden. Darum hier noch einmal die fehlende Passage aus der Serie „Die beste Sekretärin von allen“ zum Nachlesen:Sie sind ja eine Art Schaltzentrale.
Beim Play-off-Spiel zwischen Telekom Baskets Bonn und GHP Bamberg kam es in Bonn am Donnerstagabend zu regelrechten Tumulten. Nach einem Handgemenge zwischen Michael Meeks (Bonn) und Steffen Hamann (Bamberg) gab es beim Stand von 14:21 eine Massenrangelei.
Innenstadt - Für Geschäftsleute und Angestellte in Büros und Banken war es das schnelle, aber sehr schmackhaft angerichtete Mittagessen, das ins Chili lockte. Das wird so bleiben.
Ostdeutscher Wasserball-Pokal wird vergeben
Alexander Haase geht nicht mit dem VfL Potsdam in die 2. Handball-Bundesliga
Mit zwei Gesamtsiegen durch die Schwimmer und Handballer der Wettkampfgruppe III kehrten gestern die Schüler der Potsdamer Eliteschule des Sports vom Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der Schulen heim. Außerdem gab es Bronze für die Schwimmerinnen der gleichen Altersklasse, während in der WK II Potsdams Handballer und Schwimmerinnen – denen zwei ihrer stärksten Mädchen wegen eines Trainingslagers in Frankreich fehlten – die Plätze sechs beziehungsweise sieben belegten.
Festakt für Nikolaikirche / Glocken in Gefahr
FDP vermutet Verstoß gegen europäisches Recht und wendet sich nach Brüssel
Politiker und Sportfunktionäre fordern vom IOC, mit China über Menschenrechtsverletzungen zu reden
Täter müssen sich vier und zwei Jahre bewähren
Zum mittlerweile 5. Mercure-Frauenlauf lädt der Lauftreff 2000 des SC Potsdam morgen alle Potsdamerinnen ein.
Bibliothek würdigt Leser, die Buchrestaurierungen ermöglichen
Sabine Schicketanz erwartet kein Niemeyer-Veto aus Brüssel
Bis zu 3000 Besitzer müssen in Potsdam mit einer Kündigung der Standorte rechnen
Restaurant hat Schwierigkeiten mit Bauarbeiten in Leiblstraße / Auszeichnung des „Feinschmecker“
Innenstadt - Piraten auf der Havel: Gestern startete die Schule an der Insel ihr einwöchiges Segelprojekt „Havelpiraten“. Die Allgemeine Förderschule in der Burgstraße kooperiert seit gut einem Jahr mit dem Seglerverein „Potsdamer Adler“ am Schillerplatz.
Das Brandenburger Bauministerium hat Äußerungen der Potsdamer Baubeigeordneten Elke von Kuick-Frenz (SPD) zurückgewiesen, nach denen das Ministerium Angaben zum Kulturstandort Schiffbauergasse bisher schuldig geblieben sei. „Es gab keine Aufforderung der Stadt an uns, Zahlen zu liefern“, sagte gestern Ministeriumssprecher Lothar Wiegand.
Villa Schöningen: Juristin sieht B-Plan als unzulässig
Guido Berg hat nichts gegen das Nobelviertel „Beverly Hills“, aber sehr wohl gegen eine Linke, die nicht mehr zu verlieren hat als ihre Kleingärtner-Klientel
Potsdams Landwirte bangen noch immer um die Zukunft ihrer Geflügelhaltung
American Football: Potsdam Royals spielen heute daheim zur großen Saisoneröffnung gegen Rostock
Pfarrerin i.R. Christa Schröder engagiert sich für afrikanische Menschen / Sie gründete einen Taizé-Chor
Turbine Potsdam plant bereits den Wiederaufstieg nach dem Abstieg