Securitas schützt zusammen mit der Polizei die ukrainische Mannschaft
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.05.2006
Nicola Klusemann und Sabine Schicketanz wollen, dass die Einwohnerfragestunde bleibt – und bürgerfreundlicher wird
Kritik von Ministerium und Stadtverordneten an geplanter Streckenführung für Bundesstraße 1
Holzgerüst für Turm der Golmer Kirche aufgesetzt / Rekonstruktion nach alten Fotos
Potsdam-MuseumDas Museum möchte Einblicke in bürgerliches Leben und die Geschichte der Stadt Potsdam gewähren. Zu diesem Anlass wird die „Baustelle Potsdam“ eröffnet.
Der Streit um den Uferweg tritt in eine neue Phase: Der Ordnungsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag den Stadtverordneten empfohlen, den strittigen städtischen Bebauungsplan Nr.8 für den Griebnitzsee öffentlich auszulegen.
In Deutschland sind das Springkraut und Aix galericulata Nachbarn
Am 9. Juni zieht die ukrainische Nationalmannschaft ins Seminaris-Seehotel in der Pirschheide.
Das Medieninteresse am heutigen Europacup-Pokal- Finalhinspiel ist groß: Rund 80 Journalisten aus etwa 50 Redaktionen von TV- und Hörfunkanstalten, Zeitungen und Agenturen ließen sich akkreditieren, darunter auch aus Frankreich und England. Neben der Live-Übertragung des RBB- und des Hessischen Fernsehens wollen auch ARD und ZDF in ihren Sportsendungen berichten.
Ausstellung über die 1942 in Potsdam zum Tode verurteilte Zwangsarbeiterin Bronislawa Czubakowska
Der Teltower FV plant künftig ohne Sven Thoß
Alexander Richter kaufte 1000. Jahreskarte für den freiwilligen Parkeintritt / Geld dient Brückensanierung
Zweitligist Turbine Potsdam II empfängt Holstein Kiel
Innenstadt- Die neue Aktionsfläche auf dem Bassinplatz ist eröffnet: Gestern Mittag wurde das Areal mit Spielfläche und Skaterbahn, Lindenhain und saniertem Toilettenhäuschen offiziell eingeweiht. Dazu probierten die Potsdamer Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz und Stadtjugendring-Chef Dirk Harder bei einer Fahrt mit Bobby-Cars die Spieltauglichkeit der Aktionsfläche aus.
Touristen und Menschen ohne Deutschkenntnisse sollen sich künftig besser in Potsdams Bussen und Bahnen zurechtfinden können. Im Zuge der nächsten Tarifumstellung sollen die Automaten in den öffentlichen Verkehrsmitteln generell mehrsprachig funktionieren.
Der CDU-Stadtverordnete Eberhard Kapuste fordert die Abschaffung der Einwohnerfragestunde in der Stadtverordnetenversammlung. Die Möglichkeit für Bürger, einmal im Quartal eine Stunde lang ihre Fragen beantwortet zu bekommen, sei „eine einzige Qual“, schreibt Kapuste in der CDU-Zeitung „Potsdamer Sichtachse“.
Feuer aus mehreren Mülltonnen drohte überzugreifen
Zwischen Turbine und Frankfurt beginnt heute der Kampf um den UEFA-Cup
René Hoff läuft heute auf dem Rennsteig den Supermarathon über 72,7 km
Ein Blick auf den ganz normalen Alltag reicht aus, um sich ein prägendes Bild von Christin Wolter zu verschaffen. Die sympathische Schülerin des Potsdamer Leibniz-Gymnasiums müht sich dieser Tage durch die letzten Prüfungen und wird in Kürze ihr Abitur in der Tasche haben.
Sie ist Weltfußballerin der Jahre 2003, 2004 und 2005 – und trotzdem wurde Birgit Prinz am vergangenen Sonntag im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion während des Bundesliga-Punktspiels ihres FFC Frankfurt bei Turbine Potsdam eine Halbzeit lang gnadenlos ausgepfiffen. Erst als Turbine- Kapitän Ariane Hingst per Mikro zum Fairplay aufrief, beruhigten sich die Gemüter.
Jan Brunzlow über die „weitsichtige“ Planung für die Yorckstraße
Paritätischer Verband: Ausstellung Ton-Feuer-Steine eröffnet Reihe ArtSozial
Der vorletzte Tabellenrang kann in der Kreisliga noch wertvoll sein
31 Potsdamer Schulen organisierten rund 80 Projekte – Stadt finanzierte die Verschönerungsvorhaben