Jakobs will neues Toleranzedikt für Potsdam
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 04.05.2006
Das Spitzenduo der Fußball-Stadtklasse baute seinen Vorsprung weiter aus
Linkspartei und CDU setzen Antrag durch
Marcel Piest und Alexander Stark wollen Schülern das beibringen, was sie früher selbst gern gelernt hätten. Zum Beispiel: „Wie das mit der Kriegsdienstverweigerung funktioniert“, sagt Stark, zurzeit Zivildienstleistender beim Grünflächenamt in Potsdam.
Andrea Wicklein besuchte gestern die Goethe-Schule
Oberlinhaus übernimmt Gebäudeausbau in Eiche
Forst Potsdam - Bei der regelmäßigen Suche nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg ist im Wald bei Potsdam ein Blindgänger gefunden worden. Die 250-Kilogramm-Fliegerbombe amerikanischer Herkunft sei an der Michendorfer Chaussee, Höhe Friedhof, entdeckt worden, teilte die Potsdamer Stadtverwaltung gestern Nachmittag mit.
Fußballoberligist SV Babelsberg 03 verlor gestern beim BFC Dynamo mit 1:3
Mit knapper Mehrheit von 25 Ja- zu 20 Nein-Stimmen haben die Stadtverordneten gestern dem Masterplan für die Wiederherstellung der Potsdamer Mitte zugestimmt. Der Abstimmung vorangegangen war eine ideologisch geprägte Debatte, in der sich neben der Fraktion Die Andere auch der FDP-Stadtverordnete gegen den Masterplan aussprach.
Exploratorium e.V. soll Museumsbetreiber und Bildungsträger sein / Eröffnung am 7. September
Innenstadt - Eine Studie über den Verkehrfluss in der Friedrich-Ebert-Straße – wie von der Linkspartei gefordert – wird es nicht geben. Die Stadtverordneten stimmten mit Mehrheit gegen den Antrag der Linksfraktion.
Angeklagte: „Die meisten Helfer sind weg, bevor ich sie bei der Versicherung gemeldet habe!“
Guido Greifenberg baut Westflügel als Gaststätte aus
Kapitän Göran Böhm über Potsdams VfL-Handballer, die den Aufstieg in die 2. Bundesliga schafften
Keine schlechtere Anbindung durch Fahrplanwechsel
Fitness- & Tanzstudio Mader wird zehn Jahre
Bei ihrer Sitzung Anfang Juni sollen die Stadtverordneten entscheiden, ob ein Freizeitbad am Brauhausberg nach Entwurf des brasilianischen Stararchitekten Oscar Niemeyer gebaut werden soll. Dies kündigte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern an.
Stadtverordnete bewilligen unter Druck Bebauungspläne für Nördliche und Südliche Berliner Vorstadt
Sabine Schicketanz über eine nicht richtige Entscheidung
Wesentlich zeitiger als noch in der langen Winterpause absehbar, haben die Potsdamer Kickers in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte die wohl schon entscheidende Distanz zwischen sich und den einzig ernsthaften Verfolger FSV Wachow/Tremmen gelegt. Sechs Partien haben beide Vertretungen noch vor sich.
Den Aktionstag im Treffpunkt Freizeit besuchten rund 320 Schüler
Nauener Vorstadt - Schlappe für die Potsdamer Bauverwaltung: Die Stadtverordneten haben den Bebauungsplan-Entwurf für die Bertinistraße in der Nauener Vorstadt gestern wieder zurück in den Bauausschuss verwiesen. Als Begründung führte Saskia Hüneke (Bündnis 90/Grüne) an, dass wichtige Informationen der ansässigen Bürgerinitiative zu nicht genehmigten Bauten den Ausschuss bisher nicht erreicht hätten.
Initiative sieht Gefahr für Weltkulturerbe durch Schwarzbau an Bertinistraße
Rupprecht: Oberstufenzentrum II ändert Namen / „Eine Art Aufnahmeprüfung“ an Gymnasien