zum Hauptinhalt

Nauener Vorstadt / Babelsberg - Es gibt viele, denen das deutsche Schulsystem missfällt – französische Schüler mögen es: „Es gibt keinen Stress, man muss nur da sitzen“, sagt Wael Assidi und erntet Lacher der anwesenden deutschen und französischen Schüler. Ihm gefalle auch der enge und gute Kontakt der Schüler zu den Lehrern, fügt er ernster hinzu.

Neu Fahrland / Groß Glienicke - In Neu Fahrland steht die Förderung von Kindern und Jugendlichen an oberster Stelle: Der Ortsbeirat hat auf seiner jüngsten Sitzung die Jugendarbeit auf Platz eins der Prioritätenliste für die Vergabe der Gelder aus dem aktuellen Haushalt gesetzt und will dafür 1000 Euro ausgeben. Auf Platz zwei folgt mit 1500 Euro die Freiwillige Feuerwehr, dabei vor allem die Jugendwehr.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })