2:1 – Fortuna siegte erstmals bei Veritas Wittenberge
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.03.2007
Nach der desaströsen Heimniederlage gegen den Buxtehuder SV II (17:25) schlugen sich die Regionalliga-Handballerinnen des HSC Potsdam in ihrer gestrigen schweren Auswärtsaufgabe beim Tabellenführer MTV Altlandsberg achtbar. Zwar fuhr der HSC ohne einen gerade im Abstiegskampf so wichtigen Punktgewinn nach Hause, doch kann die 27:32-Niederlage beim potentiellen Zweitliga-Aufsteiger durchaus als moralischer Sieg gewertet werden.
Mit 4:3 beim VfB Trebbin kam der Werderaner FC im dritten Spiel der Rückrunde zum ersten Sieg. Verdient war schon die 2:0-Pausenführung durch Sebastian Michalske (10.
Mit den sechs Potsdamerinnen Carolin Schiewe, Stefanie Draws, Monique und Isabel Kerschowski, Josephine Schlan- ke und Bianca Schmidt gewannen Deutschlands U19-Frauen zum Abschluss des Acht-Nationen-Turniers im spanischen La Manga gegen England mit 2:1 (0:1). Deutschlands Siegtor köpfte dabei Bianca Schmidt nach einem Eckball Isabel Kerschowskis (63.
Henri Kramer über die G8-Jubeldemo und die weiteren geplanten Proteste
Zweite Nullnummer – Babelsberg 03 spielte daheim gegen Neustrelitz nur 0:0
In einem Lichtbildervortrag der Urania Potsdam wird das gerade erschienene Buch „Maulbeeren zwischen Glaube und Hoffnung“ vorgestellt. Römische Mythologie und christliche Umdeutung befassen sich mit dem schwarzen Maulbeerbaum.
„Alles aus der Zeit habe ich mir gemerkt, und was ich mir nicht genau gemerkt habe, das habe ich mir ungenau gemerkt.“ Manfred Krug erzählt von seiner Jugend, pointiert, amüsant und nachdenklich.
3:1 gegen Laubsdorf: SVB-Reserve schaffte den ersten Heimsieg der Rückrunde
Die Handballer des 1. VfL Potsdam II verloren am Sonnabend Abend ihr Heimspiel in der Oberliga Berlin-Brandenburg gegen den HC Neuruppin mit 32:34 (18:15).
A-Junioren wurden Nordostdeutscher Meister
RSV-Basketballer gewannen Spitzenspiel in Aschersleben 102:93 – Zum Titel fehlt nur noch ein Sieg
Günther Jauchs Potsdam-Rede war ein Thema bei der Aufstellung erster Skulpturen am Fortunaportal
Fünf Potsdamer Projekte stellten sich gestern vor
Mit 0:1 unterlagen die Potsdamer Kickers daheim gegen Mittenwalde. Das Spiel der Gastgeber war geprägt von Fehlpässen, Missverständnissen und leichtsinnigen Ballverlusten.
28:33-Niederlage in Hamm: VfL-Handballer mit Fortschritten aber ohne Punkte im Abstiegskampf
Es ist nicht die erste Zusammenarbeit von Sheryl Crow mit Irwin Winkler. Bereits bei „Delovely - die Cole Porter Story“ haben beide erfolgreich zusammen gearbeitet.
Zum Auftakt seiner Straßensaison erkämpfte sich das Potsdamer Radprofiteam notebooksbilliger.de gestern beim 6.
Im Duell zweier in der Rückrunde bisher siegreichen Teams setzte sich Michendorf gegen Golßen unerwartet sicher 6:1 durch. Die Gastgeber nutzten eine der ersten Chancen durch Gregor Friedrich (12.
Aferdita Podvorica strahlte gestern um 15.45 Uhr im Wolfsburger VfL-Stadion am Elsterweg über das ganze Gesicht.
Halbzeitbilanz bei „Herr der Ringe“-Ausstellung in dieser Woche erwartet
Bei den Deutschen Judo-Meisterschaften der U 20 in Frankfurt/Oder musste sich Robert Kopiske (52 kg) vom UJKC Potsdam erst im Finale Tobias Englmaier aus dem bayrischen Penzing geschlagen geben. Einen guten dritten Platz erkämpfte sich Kopiskes Teamkollege Phillipp Hollmann in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm.
Teltow verlor beim Spitzenreiter unglücklich 1:2
Fünf Jahre gibt es inzwischen Kieser Training in Potsdam. Am 14.
Das neue Profiradteam „Getränke Hoffmann“ aus Fichtenwalde bei Beelitz drückte dem ersten Rennen der Frauen- Bundesliga gestern in Einhausen gleich seinen Stempel auf und gewann die Teamwertung vor der RG Charlottenburg Berlin, Rothaus-Vita Classica Bad Krozingen und der Equipe Nürnberger Versicherung. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die schon weiter ist, als ich gedacht hatte“, so Teamchef Torsten Wittig.
„Altersvorsitzende“ Frieda Kraatz feierte im Potsdamer Bürgerstift Geburtstag
Potsdamer Polizei bei Wettkampf in Australien
Gegendemonstranten, Polizei und gastgebendes Hotel ziehen positives Fazit nach Ministertreffen