SO FINDEN SIE HINDer Fläming wies unter allen Brandenburger Reiseregionen im Vorjahr die meisten Übernachtungen auf. Das lag zu einem gewichtigen Teil auch an der Anziehungskraft der Steintherme in Belzig sowie der Flämingtherme und des Vier-Sterne-Hotels Vierseithof in Luckenwalde.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.03.2007
Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) hat zu einer Aktionswoche aufgerufen: Auch beim morgigen Heimspiel des SVB wird daher ein Transparent mit der Aufschrift „Für Fairplay – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus“ präsentiert. „Wir beteiligen uns zwar an der Aktion, sehen das allerdings kritisch“, sagt Jens Lüscher, Vorstandsmitglied und Fanbeauftragter des SVB 03.
Die Liebe ist Schuld daran, dass Antje Lehmann den Judosport an den Nagel hängt. Nach 13 Jahren, in denen sie erfolgreich für den UJKC Potsdam auf die Matte ging, sagte sie ihrer Mannschaft jetzt Ade und machte sich auf den Weg nach München.
Fortuna spielt in Wittenberge, der TFV in der Prignitz
Die Kleinstadt Belzig zog mit dem Thermalbad das große Los. Doch den Schritt zum Kurort wagte sie nicht
Die International Assembly der World Union for Progressive Judaism in Jerusalem hat unter anderem den Rabbiner Dr. Walter Homolka erneut in ihren Executive Board gewählt.
An der Fachhochschule Potsdam können Bewerbungen zu einer Eignungsprüfung für die Design-Studiengänge „Produktdesign“, „Interfacedesign“ und „Kommunikationsdesign“ noch bis zum 1. April eingereicht werden.
HFF-Absolvent Thor Freudenthal dreht 50-Millionen-Film für Hollywood-Produzenten
Oberlinhaus baut Wohnstätte für Menschen mit erworbenen Behinderungen/Spendenbedarf: 400 000 Euro
Cannes- Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes hat Oberbürgermeister Jann Jakobs nutzte gestern zahlreiche zahlreichen Einzelgespräche mit potenziellen Investoren geführt. Schwerpunkte waren dabei Potsdamer Großprojekte wie die Speicherstadt oder die Entwicklung der Potsdamer Mitte.
Gefährlich oder nicht? / Landesumweltamt war an Skaterfläche Friedrich-List-Straße nicht beteiligt
Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.
Bald wird sich Jennifer Zietz die Kapitänsbinde um den Oberarm streifen und in den Bundesliga-Stadien als Turbine Potsdams Spielführerin auflaufen. Wenn sich der bisherige Kapitän Ariane Hingst Ende des Monats Richtung Djurgarden Stockholm verabschiedet, wird die 23-Jährige das Amt übernehmen (PNN berichteten).
Aufgeregt brachte der Hotelgast das einige Tage zuvor als Präsent erhaltene T-Shirt an die Rezeption zurück. „Eine glatte Fehlleistung“, sagte der Mann mit zorniger Stimme.
HEUTE:FLÄMINGThemen3. März: Bad Saarow7.
200 Euro Ordnungsgeld für nicht präsentes Opfer
Die Flämingtherme in Luckenwalde bringt nicht nur Profisportler wie die Ringer in Form. Sie bietet auch Freizeitspaß für die Familie
Kurz vor dem heutigen Treffen der G8-Minister auf Schloss Cecilienhof mehren sich die Protestaktionen. Für heute zwischen 17 und 18 Uhr hat die Jugendorganisation des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland eine Versammlung unter dem Motto „Die G8 verheizen unser Klima“ angekündigt.
Schiller-Grundschule bei „Ohr liest mit“
Eine Studenten-Delegation der Universität Potsdam nimmt an einer UN-Simulation in Genf teil
Innenstadt- Der Verein „Potsdamer Stadtschloss“ will seine Spendenaktion jetzt auf die beiden Flügel des Fortunaportal konzentrieren. Das haben am Mittwoch Vertreter des Vereins vor dem Baubeirat des Landtags erklärt.
Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) hat auf der CeBIT ein virtuelles IT-Sicherheitslabor vorgestellt. Wie das HPI mitteilte, können Computernutzer sich damit jederzeit und überall in IT-Sicherheitsfragen trainieren lassen.
Sabine Schicketanz findet Jauchs klare Worte gut und nötig
Der RBB sendete in „Brandenburg Aktuell“ unter anderem diese Ausschnitte der Rede von Jauch:„Das Potsdamer Aschenputtel ist insofern auch eine Kunstfigur, als in Potsdam im Moment Altes und Neues oft völlig unkorrespondierend nebeneinander und zuweilen auch gegeneinander stehen.“ ()„Das Leben mit der städtischen Verwaltung und ihren Genehmigungsbehörden war und ist nicht immer ein ungetrübtes und das freundliche Aschenputtel mutiert da zwischenzeitlich mal zu einer Mischung aus missgünstiger Fee und bösem Wolf.
Fußball-Verbandsligist Babelsberg 03 II empfängt morgen den Tabellenzwölften
Termin für Fördermittelbescheid „nicht prognostizierbar“, schnelle Sanierung der Halle empfohlen
SVB Babelsberg 03 empfängt Neustrelitz und hat etwas gut zu machen
Architekt legt Ortsbeirat Pläne für Strandbad vor
Enteigneter „Potsdamer Ruder Club“ erhält Lustgartenareal nicht zurück
Junge Potsdamer Triathleten träumen von den WM und werden vom Landesverband extra gefördert
Staatlicher Naturschutz begann vor 100 Jahren
In der Fußball-Landesklasse Mitte empfangen die Potsdamer Kickers morgen den Tabellennachbarn BSV Mittenwalde, der wie die Kickers in der Rückrunde bisher unbezwungen ist. Ungewiss ist bei Potsdam der Einsatz von Christoph Verleih, Stephan Mackus und Steffen Schotte.
Was Blütenköniginnen lieben und was die Biosphärengärtnerin Ivonne Bartsch rät
Am Stern - Da es bei den Ermittlungen zum unaufgeklärten Tod des kleinen Magnus in der Kita Regenbogenland immer noch keine neuen Erkenntnisse gibt, könnte das Verfahren auch ohne Ergebnis enden. Dies sagte Christoph Lange, Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, auf PNN-Nachfrage.
Berliner Vorstadt - Erst am Dienstagabend waren die neuen Pläne für die Villa Schöningen im Bauausschuss vorgestellt worden, gestern Früh konnten sie schon an der Schwanenallee betrachtet werden: Mit Gerüsten und Plastiknetzen wurden dort Umfang und Höhe der Remise visualisiert, die wieder aufgebaut werden soll. Dort soll eine „kleine Gastronomie“ einziehen – so sehen die Planungen der Berlinerin Michaela Glampe-Irmscher vor.
TV-Moderator hatte Verwaltung vorgeworfen, „Denkmalvernichter und Pinselsanierer“ zu bevorzugen
Schmierereien angezeigtInnenstadt/Potsdam-West - Anzeigen wegen Sachbeschädigung durch Schmiererei und unerlaubter Plakatierung hat die Polizei gestern Morgen und Mittwochabend aufgenommen. Die Schmierereien beziehen sich auf den bevorstehenden G8-Gipfel.
Innenstadt - Die Potsdamer Polizei hat ihr Vorgehen nach der Auflösung einer links-alternativen Demonstration in der Innenstadt am 1. März gegen Kritik einer linken Initiative verteidigt.