Sabine Schicketanz über die jüngsten Entscheidungen der Potsdamer Stadtverordneten – und ihre Legitimation
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 10.03.2007
Mit einer Ausnahme können die Zweitliga-Handballer des 1. VfL Potsdam im heutigen Meisterschafts-Heimspiel gegen die Ahlener SG (19.
Als Potsdams Waldorfkindergarten bei seinem Start 1992 seine Öffnungszeiten bis 16 Uhr bekannt gab, stutzte die westliche Waldorfgemeinde. „Die waren Nachmittagsöffnungszeiten nicht gewöhnt“, erklärte die Geschäftsführerin des Vereins, Gabi Brüning.
Kartzow - Die Verwaltung muss Pläne zur Erarbeitung einer Denkmalbereichssatzung für den Ortsteil Kartzow auf Eis legen. „Schweren Herzens“, wie der CDU-Stadtverordnete Eberhard Kapuste sagt.
118 Schüler fanden über das Projekt eine Ausbildung
Verwaltung korrigiert Entwicklungsziel an der Karl-Marx-Straße / Investor will Villen in Seenähe bauen
42 Projekte auf der Cartoon Movie vorgestellt / Sandmännchen bekommt Film
Messe PotsdamBau mit Fokus Umweltschutz / Minister: Öffentliche Gebäude energetisch sanieren
Innenstadt - Hilde und Mathilde, die Sumpfschildkröten des Naturkundemuseums, sind aus dem Winterschlaf erwacht – vier Wochen früher als sonst. Vermutlich habe die milde Witterung die beiden aufgeweckt, sagte gestern Museumschef Detlef Knuth.
HEUTEKunstraum PotsdamWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Das heutige Derby in der Fußball-Kreisklasse wird mit Spannung erwartet. Denn am Nachmittag empfängt der Werderaner FC Viktoria die Potsdamer Kickers auf dem Arno-Franz-Sportplatz auf der Werderaner Insel.
Innenstadt - Maria Zinckernagel, Leiterin der Karl-Foerster-Schule in Bornstedt, war mit 25 ihrer 550 Schülerinnen und Schüler gestern Nachmittag auf die Freundschaftsinsel gekommen, um gemeinsam mit dem Verein „Freunde der Freundschaftsinsel“ des 133. Geburtstags von Karl Foerster zu gedenken.
Gespräch mit Katja Dietrich-Kröck über Gastspiele im Kunstraum und Extremfälle bei Ausstellungen
An das erste Derby erinnern sie sich alle noch sehr gut, die einen gern, die anderen weniger. Während die Oberliga-Basketballer des USV Potsdam mit einem Sieg gegen Eintracht Stahnsdorf II in die Meisterrunde einstiegen und so mancher schon von der Meisterschaft träumte, machte sich in Stahnsdorf herbe Ernüchterung breit.
Kriminalitätsstatistik 2006: Kinder seltener Täter, Aufklärungsquote gesunken
Jan Brunzlow über das gesprochene Wort
Stahnsdorf macht sich auf den Weg zum Brandenburg-Derby nach Bernau – und trifft auf alte Bekannte
Potsdamer Urania ehrt Armelle Villepelet Ferenczi
Offenbar haben die Potsdamer Zollfahnder einen gewissen Sinn für Humor: Ausgerechnet in der Arbeitsagentur suchten sie gestern nach Schwarzarbeitern. „Ganz spontan“ kontrollierte Einsatzleiter Steffen Zacharias mit seinen fünf Mitarbeitern dort 37 Möbelpacker.
Begehbare Prostata beim Brandenburger Männergesundheitstag in Potsdam
Ermyas M.-Prozess: Hauptverdächtiger entlastet
Für die Basketballerinnen steht an diesem Wochenende das letzte Heimspiel der Saison an – und ein wenig darf heute Abend, 18.30 Uhr, mit den Damen des USV Potsdam in der Unisporthalle Golm auch gefeiert werden.
Fußball-Kreisliga: Wachow kickt in Brieselang – Letzter ist „heiß“ auf Heimsieg
Radler stieß gegen AutotürInnenstadt - Ein 21-jähriger Radfahrer ist gestern Mittag in der Charlottenstraße gegen die geöffnete Tür eines parkenden Autos gefahren. Er erlitt leichte Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden.
Anti-G8-Bündnis mit „Jubeldemo“ am Neuen Garten
Nauener Vorstadt – Nachschlag zum internationalen Frauentag gab es gestern im Bürgerbüro der Linkspartei.PDS-Landtagsabgeordneten Anita Tack in der Alleestraße 3.
Wie Potsdam auf der Tourismusbörse für sich wirbt