zum Hauptinhalt

Innenstadt – Das Atelierhaus Panzerhalle in Groß Glienicke könnte in einer Industriehalle auf dem ehemaligen RAW-Gelände einen Alternativstandort finden. Nach einer Begehung am Mittwoch sagte Carsten Hensel, Vorsitzender des Atelierhaus Panzerhalle e.

Bornstedt - Minutenlang saß die Trauergemeinde schweigend. Erst nachdem die zwölf Glockenschläge verklungen waren, erfüllte das Adagio aus Johann Sebastian Bachs Flötensonate die Bornstedter Kirche.

Sabine Schicketanz über die Standorte für eine Stadthalle

Von Sabine Schicketanz

Bianca Schmidt ist erst 17 Jahre alt – und die jüngste im Kader des DFB

Von Michael Meyer

SO FINDEN SIE HINDer Faltplan mit einer detaillierten Beschreibung der Anreisemöglichkeiten in den Spreewald liegt dieser Ausgabe bei. Lübbenau besitzt zwar eine Bahnstation, aber nach Burg verkehren Busse nur von den nahen Bahnhöfen Vetschau und Cottbus.

Max-Planck-Forscher und ihre Kollegen von der Universität Potsdam haben Hinweise auf eine Methode zur effektiveren Züchtung von „Energiepflanzen“ gefunden. Wie das Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie in Golm mitteilte, konnten die Forscher im Zuge von Untersuchungen zur Regulation von Wachstumsprozessen bei der Ackerschmalwand (Arabidopsis thaliana) eine Reihe von Inhaltsstoffen identifizieren, die in einem engen Zusammenhang zum Biomasseertrag der Pflanzen standen.

Babelsberg 03 tritt in Schönberg an – dort machten die Fans einst negative Erfahrungen mit der Polizei

Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.

Innenstadt - Im Streit um das Gutachten für eine neue Brücke parallel zur Langen Brücke hat die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz zugesagt, die auf zwölf Seiten geäußerten Manipulationsvorwürfe von Wolfram Meyerhöfer an das Ministerium für Infrastruktur weiterzuleiten. Meyerhöfer erklärt darin, dass das Gutachten des Berliner Büros FGS schön gerechnet sei, um dem Vorhaben eine Wirtschaftlichkeit zu bescheinigen.

Ein Projekt der 3D Geo GmbH vom Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) an der Universität Potsdam und der Berlin Partner GmbH vermittelt seit gestern ein dreidimensionales Bild von Berlin im Internet. Das Beispiel Berlins als erster Stadt, die sich im Internet dreidimensional und über weite Strecken fotorealistisch präsentiert, wird nach Ansicht des HPI schnell Schule machen.

Drei Unfälle im StadtgebietNedlitz/Am Stern/Drewitz- Ein 70-jähriger Radfahrer ist gestern Morgen mit einem Auto zusammengestoßen. Der Unfall ereignete sich kurz nach 10 Uhr an der Kreuzung Nedlitzer Straße/Viereckremise.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })