Ein Monatsgehalt Strafe für fahrlässiges Verhalten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.03.2007
A-Junioren des 1. VfL nunmehr alleiniger Zweiter
In der Neuroorthopädie werden spastische Lähmungen in Operationen gelöst
Der Potsdamer Benjamin Starke schwimmt nun bei den Weltmeisterschaften und wechselt im Mai nach Berlin
Die Universität Potsdam ist vom 25. bis 31.
Die Kommunalaufsicht des Landes Brandenburg hat eine Überprüfung des Stadtverordneten-Beschlusses zum Bebauungsplan für den Landtag abgelehnt. Dies geht aus einem Schreiben hervor, das den PNN vorliegt.
Etwa 100 Millionen Kinder leiden weltweit an einem Vitamin-A-Mangel, sagt Professor Florian J. Schweigert vom Institut für Ernährungswissenschaft der Potsdamer Universität.
Wie sich künftige Potsdamer Erstklässler in Vorschule und Kita auf den Schulanfang vorbereiten
Er versteht sich als Motor, als Mutmacher und Kontakteknüpfer – der Marketing-Club Potsdam e. V.
Sterbende Sterne senden Gravitationswellen aus. Potsdamer Forscher können die blitzartigen Signale jetzt berechnen
Potsdamer für Einsatz für Baukultur geehrt
Die Judoka des UJKC Potsdam nahmen erstmals am Sprela-Cup teil – und landeten auf dem dritten Platz
„Schulkleidung löst mit Sicherheit nicht alle Probleme in Schule und Unterricht; sie ist aber ein wertvoller Beitrag zur Schaffung von positivem Lernklima und besserer Schulatmosphäre.“ Das ist ein Fazit, das Manuela Paul in ihrer Hausarbeit „Schuluniformen: Managing Diversity oder Vielfalt vereinheitlichen?
Anja Mittag traf in Portugal für Deutschland und hofft nun auf positive Impulse für ihr Spiel für Turbine
Erstmals wird das jährliche Berichtskolloquium der großen geowissenschaftlichen Schwerpunktprogramme der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) „Internationales Kontinentales Wissenschaftliches Tiefbohrprogramm“ (ICDP) und „Integriertes Tiefseebohrprogramm“ (IODP) an der Universität Potsdam stattfinden. Vom 19.
Volleyballer der WSG Waldstadt II steigen ab
Bis zu 14 Personen in einem Boot – mit diesem Angebot soll bald in Potsdam oder Werder (Havel) Interessenten das Rudern schmackhaft und erleichtert werden. Der Landesruderverband Brandenburg wird nämlich ein Kirchboot für den Breitensport anschaffen – ein breites Holzboot, das aus Skandinavien stammt.
Hundebesitzer trafen sich in Babelsberg: Sie wollen gegen Leinenzwang und Parkordnung eintreten
Verkehrsbetrieb präsentiert Pilotprojekt auf Computermesse CeBit / Elf Potsdamer Firmen stellen dort aus
Im Babelsberger Filmgymnasium gibt es besonderen Unterricht – Film: Ein lebendiges Fach
Ein Apfel soll Isaac Newton (1643–1727) beim Mittagsschlaf auf den Kopf gefallen sein. Das brachte den genialen englischen Mathematiker und Physiker auf die Idee der Schwerkraft.
Schauspielerin Doreen Jacobi erzählt Geschichten: Als Hotelgast im „Playboy“, als Anwältin im „Tatort“
Polizei will für Umweltminister-Treffen keine Straßen sperren / Gegendemo am Samstag ohne Auflagen
Tierschutzvereins-Chef traf sich mit Oberbürgermeister Jakobs / Plakatkampagne wirbt um Helfer
Innenstadt/ Berliner Vorstadt - Für die geplante Verbreiterung der Behlertstraße müssen möglicherweise einzelne Häuser an ihrem nördlichen Rand abgerissen werden. Dies wurde bei einer Sitzung des Potsdamer Verkehrstischs am gestrigen Abend deutlich.
Sabine Schicketanz über die Lenin-Büste im Volkspark
Entwicklungsträger stellte das Denkmal des umstrittenen Sowjet-Führers um und eine Sitzbank davor