zum Hauptinhalt

Schon im ersten von zwei Oberliga-Auswärtsspielen in Sachsen-Anhalt machten die Tischtennisspieler des TSV Stahnsdorf am Sonnabend beim SSV Landsberg den Regionalliga-Aufstieg perfekt. Nach einem 1:2 Rückstand nach den Doppeln – nur Englert/Pyrek gewannen – ging nur noch ein Einzelsieg beim Stand von 5:2 an die Gastgeber.

Triathlet Franz Löschke vom Zeppelin- Team im OSC Potsdam löste am Samstag in Saarbrücken das Ticket zu den diesjährigen Junioren-Europameisterschaften Ende Juni in Kopenhagen. In der Qualifikation – 800-m-Schwimmen und 5000- m-Lauf – setzte sich der 18-Jährige im 18-köpfigen Bewerberteam um zwei JEM-Startplätze als insgesamt Schnellster vor dem Rostocker Tim Lange durch.

Die Regionalliga-Handballerinnen des HSC Potsdam kamen gestern Nachmittag in ihrem Meisterschafts-Heimspiel gegen den TSV Ellerbek zu einem 26:26 (10:17). Vor 80 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee verdienten sich die Gastgeberinnen den Punktgewinn nach der Pause durch unbedingte körperliche Bereitschaft.

Die Vorbereitungen zur Wahl eines neuen Superintendenten für Potsdam sind am Wochenende zur Kreissynode des evangelischen Kirchenkreises getroffen worden. Nachdem Bertram Althausen im Januar nach sechs Jahren als Superintendent verabschiedet wurde, bildete sich am vergangenen Sonnabend eine Vorschlagskommission, die nun Wahlvorschläge abgeben soll.

Den Kampf an der Tabellenspitze der Fußball-Landesklasse Mitte wieder spannender zu machen, gelang den Potsdamer Kickers nicht. Vor 230 Zuschauern gewann der designierte Aufsteiger Eintracht Miersdorf/Zeuthen 3:0 gegen den über weite Strecken indisponierten Neuling.

Sabine Zimmer vom SC Potsdam will auch künftig für ihren Heimatverein gehen. Das erklärte die 26-Jährige am Samstag unmittelbar nach ihrer Rückkehr aus dem Höhentrainigslager Flaggstaff (USA) am Rande des SC-Balls (siehe auch Seite 11).

Die Volleyballerinnen der WSG Waldstadt verabschiedeten sich am vergangenen Sonnabend mit einem 2:3 (28:30, 25:20, 19:25, 26:24, 9:15) gegen den HSV Cottbus aus der Spielzeit 2006/2007 in der Regionalliga Nordost.Vor 80 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee scheiterten die Potsdamerinnen in ihrem Abschiedsspiel gegen den gut aufgelegten Aufsteiger an Unkonzentriertheiten und nicht durchgängig vorhandenem Druck im Angriff.

Dank eines 4:1-Erfolges über Kloster Lehnin setzte sich der Werderaner FC Viktoria wieder auf Rang zwei der Fußball-Landesklasse Mitte. Torsten Ebersbach und Tim Wolter waren nicht dabei.

Erstmals gelang der SG Michendorf in dieser Saison der Fußball-Landesklasse in einem Heimspiel kein Sieg. Durch ein mühevolles 1:1-Remis gegen den abstiegsgefährdeten ESV Lok Falkenberg ging obendrein Rang zwei an Werder verloren.

Nach Vorstellung des Potsdamer Kreiskirchenrats und des Strukturausschusses sollen sich die 22 Gemeinden bis Ende September wie folgt zusammenfinden:1. Werder, Glindow, Caputh (Geltow)2.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })