Das Seeschlösschen „Lausitztherme“ in Senftenberg profitiert vor allem von seiner Lage am größten künstlichen Gewässer Europas
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.03.2007
Die Ferienhäuser im Saunadorf des kleinen Ortes Leuthen in der Nähe von Cottbus tragen große Namen: Barcelona, Atlanta, Sydney und Athen. Während Sportkenner den Sinn dieser Aufzählung meist schnell erkennen, geht anderen Menschen spätestens bei der Eigentümerin der 10 000 Quadratmeter großen Anlage am Ortsrand ein Licht auf: Jutta van Almsick.
Baugenehmigung ein Jahr später als geplant / Lärm befürchtet / Bürgerinitiative: Zusagen nicht eingehalten
Heute High Noon: Um 12 Uhr mittags steht fest, ob Potsdam „Stadt der Wissenschaft 2008“ wird
Die Museumsrallye findet immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 9 Uhr und 11 Uhr statt. Eintritt, Führung und Wettbewerbsmaterial kosten zwei Euro pro Kind.
Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.
Was ist typisch bei Kindern mit Down-Syndrom?Sie entwickeln sich sehr langsam – in den ersten fünf Lebensjahren etwa halb so schnell wie gesunde Kinder, danach noch langsamer.
Zeppelin-Team überzeugte in Fürstenwalde
Die Landesregierung hat nun endgültig landesweit 34 Leistungs- und Begabungsklassen genehmigt, fünf davon in Potsdam. Ist Potsdam mit den so genannten LuB-Klassen überversorgt?
Bewährtes mit Neuem verbinden – die Potsdamer Waldorfschule feiert ihr 15-jähriges Bestehen
SO FINDEN SIE HINDas südliche Brandenburg gilt in puncto Wellness noch als Entwicklungsland. Dafür geht es in den Anlagen viel ruhiger zu als in vielen Thermen und Erlebnisbädern in der Nähe von Berlin und Potsdam.
Ex-Institutsleiter Paul erklärt Schülern Chemie
Janz weit draußen: Bad Liebenwerda macht seine Entfernung von Berlin mit besonderen Angeboten wett
Ortschronist fordert Einsatz für letztes Mauerstück
Sanssouci – Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten hat ein Herz für Kröten: Im Bassin vor Schloss Charlottenhof soll jetzt eine „Krötentreppe“ entstehen. Das teilte Elvira Kühn, die Sprecherin der Stiftung, gestern den PNN mit.
Die Verwaltungsreform soll auf ihre Wirksamkeit überprüft werden – das hat gestern Linkspartei.PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gefordert.
Jan Brunzlow über die Entwicklung des Luftschiffhafens
Gerhard Niendorf aus Kleinmachnow wird heute 70
Sensationeller Punktgewinn für Eintracht West II in Fußball-Stadtklasse
Bürger fordern Gebühren zurück, weil Straßen nicht geputzt wurden
Dritte Säule an der Großen Fontäne restauriert
Sport: Sabine Zimmer trennt sich von Trainer Grandi Potsdams Geherin teilte ihm dies aus den USA mit
Sabine Zimmer und Marino Grandi sind kein Erfolgsgespann mehr. Während ihres derzeitigen Trainingsaufenthaltes in Flagstaff (USA) teilte die Geherin des SC Potsdam dies jetzt ihrem bisherigen Trainer mit.
Manch einer legt sich seltene Steine in die Vitrine, ein anderer stellt Modellautos darin aus. Für Matthias M.
SPD: Keine weiteren Kosten durch Haus der Vereine
Heute ist der 2. Welt-Down-Syndrom-Tag Potsdams Eltern wollen für das Anderssein ihrer Kinder mehr Normalität
„Museumsrallye“ als fächerübergreifendes Unterrichtsangebot startet heute
Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden.
Für Potsdams VfL-Handballer beginnen jetzt die Wochen der Wahrheit – am Freitagabend empfängt der Zweitligist den SV Anhalt Bernburg
Bekannte Stimmen zum Synchronpreis erwartet