Die Basketballer des RSV Eintracht treten morgen in Aschersleben an
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.03.2007
Jan Brunzlow über Handy-Tickets ohne Anschluss
Potsdam oder Jena – wer wird die deutsche „Stadt der Wissenschaft 2008“? Am Mittwoch fällt in Braunschweig die Entscheidung.
HEUTE„Jugend musiziert“Was auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Welche konkreten Chancen der SC Potsdam auf die Qualifikation zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der A-Juniorinnen im Volleyball hat, wird sich morgen ab 10 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee zeigen. Trainer Volker Knedel und SC-Stützpunktleiter David Abraham sprachen im Vorfeld übereinstimmend davon, dass der Gastgeber als Ausrichter der Nordostdeutschen Meisterschaften keinesfalls der große Favorit des Turniers ist.
Ein Gespräch mit Thomas Falk und Wolfgang Thiel über „Jugend musiziert“ und die Probleme an den Musikschulen
Oberbürgermeister Jakobs sichert Aufklärung „in aller Konsequenz“ zu
Babelsberg – Vor dem Hintergrund der Debatte um die Abwanderung von Wissenschaftlern aus Deutschland hat das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) ein Zeichen gesetzt. Der wissenschaftliche Vorstand des AIP, Prof.
Handball-Zweitligist 1. VfL Potsdam unterlag am Freitagabend beim Tabellen-Sechsten ASV Hamm 28:33 (17:18).
Der 1. VfL Potsdam II wird heute Abend versuchen, den Ausgang der Meisterschaft in der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg zu beeinflussen.
Daniela Schlott vom USV Potsdam steht vor ihrer zweiten Teilnahme an einer Frauenrugby- EM: Morgen entscheidet sich der Bundestrainer
Seniorenmesse „Vital & 50plus“ im Lustgarten bis einschließlich Sonntag
Im Potsdamer Prozess zur Gewalttat gegen den Deutsch-Äthiopier Ermyas M. wird der Angeklagte Björn L.
Stadtverwaltung will zunächst aufklären
Innenstadt - Dass es bei Kulturförderung nicht immer um riesige Summen und internationale Projekte gehen muss, bewies die Arbeiterstiftung Kurt Bode II bei ihrer gestrigen Vorstellung im Sekiz e.V.
Beratungsangebot für Gastforscher im Stadthaus / Tandemprogramm geplant
Am Sonntag warten die ersten 95 Kilometer der Wahrheit. Auf einem achtmal zu durchfahrenden Rundkurs Einhausen – Jägersburg – Einhausen startet das neue Profiradteam „Getränke Hoffmann“ aus Fichtenwalde bei Beelitz morgen um 10 Uhr in die Frauen-Bundesliga-Saison.
Verwaltung, Stadtkontor und Bürger zogen Bilanz
Spitzenspiel in der Fußball-Kreisliga: Mit dem FSV Wachow/Tremmen und der SG Saarmund treffen am Sonntag der Erste und Zweite aufeinander. Sicher geht Gastgeber Wachow nach den Siegen gegen Bornim und Brieselang auch gegen die Saarmunder als klarer Favorit an den Start.
Nahezu kommentarlos nahmen die Mitglieder des Umweltausschusses der Stadt am Donnerstagabend den Jahresbericht des Potsdamer Naturschutzbeirates entgegen. Hingewiesen wurde lediglich auf die Zerstörung des Röhricht- und Schilfgürtels durch die Eigentümer von Seegrundstücken am Krampnitz- und Lehnitzsee.
Kurzstrecke in Potsdam künftig zehn Cent teurer
Sabine Schicketanz sieht Potsdam gern als wichtigsten „politischen Vorort“ Berlins – denn damit wurde die Stadt bereits einmal weltberühmt
Umweltschützer auf Booten und verwirrte Pressesprecher – am Rande der Tagung von G 8-Umweltministern