Begleite Barbie auf ihrem neuen Abenteuer in Fairytopia! Elina reist mit Elfenköpfchen Bibble zur Feenschule in den prachtvollen Kristallpalast.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.03.2007
Wie zu Saisonbeginn (0:2 in Schönewalde) erlebte der Werderaner FC auch zu Beginn der Rückrunde mit einer 0:2-Niederlage bei Eintracht Königs Wusterhausen eine unliebsame Überraschung. Da Spitzenreiter Miersdorf/Zeuthen sein Auswärtsspiel in Bestensee deutlich gewann, wuchs Werders Rückstand im Kampf um den Aufstieg nun schon auf sechs Zähler an.
OSC-Wasserballer mit doppeltem Erfolg daheim
0:2-Niederlage bei Veritas Wittenberge
Ein wirklich sehenswertes Volleyballspiel kann sich nur zwischen zwei annähernd gleichstarken Teams entwickeln. Diese These bestätigte sich gestern Mittag beim 3:0 (26:24, 25:11, 25:19) im Heimspiel der Frauen-Regionalliga zwischen der WSG Waldstadt und dem abstiegsgefährdeten VC 97 Staßfurt.
Mit der Fusion des bisherigen 1. Potsdamer SV und der Schwimmer des OSC Potsdam gibt es seit Samstagnachmittag den Potsdamer SV im OSC Potsdam, der mit 1128 Mitgliedern der größte Schwimmverein des Landes ist.
Die ADTV-Tanzschule „Balance“, Club Latino Potsdam und das Latinportal barrio.de laden am 10.
Golm - Die Stadt solle prüfen lassen, inwieweit für die Reiherbergstraße ab Einmündung der Karl-Liebknecht-Straße in Richtung Bornstedt bis zur Einmündung des Kossätenweges eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 Stundenkilometern angeordnet werden kann. Diesen Antrag stellt die CDU-Stadtfraktion für die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch dieser Woche.
Nationalspielerin Navina Omilade wechselt zum Saisonende von Turbine Potsdam zum VfL Wolfsburg. Das bestätigte die 25-Jährige, die bei ihrem künftigen Verein einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieb, gestern nach dem Punktspiel gegen Essen-Schönebeck.
RSV-Korbjäger mit Mühe zum 91:87 gegen Weißenfels
In ihrem neuesten Abenteuer erleben Littlefoot, Cera, Petrie, Spike und Ducky die spannenden Vorbereitungen auf die Große Flugschau. Der aktuelle Teil der Geschichte „In einem Land vor unserer Zeit“ erzählt die lustige und lehrreiche Geschichte über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft.
Die Absprache nahm nicht viel Zeit in Anspruch. Etwas Abseits der Spielfläche hatten Lars Hurtig und Andreas Scheuerpflug Position bezogen und den Dessauer SV 96 beim Einspielen beobachtet.
Brandenburgs Spitzenköche luden ins Seminaris-See-Hotel und feierten mit 230 Gästen
Potsdamer Mirko Pätzold zweifacher Bob-Meister
Die Potsdamer Kickers bezwangen Kloster Lehnin 4:2. Die auf Kunstrasen in der Kirschallee ausgetragene Partie stand auf gutem Niveau.
Fortuna verlor in Henningsdorf 1:2 durch spätes Tor
Innenstadt - Die Polizei stürmte am gestrigen frühen Nachmittag das Potsdamer Altstadt Hotel in der Dortustraße. Ein Gast hatte sich in seinem Zimmer verbarrikadiert und weigerte sich nach Auskunft des Hotel-Geschäftsführers Sven Hirschauer, die Zimmerrechnung zu bezahlen.
Gegen die Einführung von so genannten Leistungs-und Begabungsklassen (LuBK) spricht sich der Potsdamer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen aus. Wie die Mitgliederversammlung der Potsdamer Bündnisgrünen beschloss, werde der Vision „Eine Schule für alle Kinder“ gefolgt.
Trotz des kühleren Februars hat Potsdam aus meteorologischer Sicht den wärmsten Winter seit mindestens 1893 erlebt. Dies bestätigte Wolfgang Bivour, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Potsdam, auf Anfrage.
Turbine spielte 3:3 gegen Essen-Schönebeck, bewegender Abschied Ariane Hingsts von Potsdam
Frühjahrsrundgang in der Waldstadt / Tino Henning: „Man kann immer noch etwas besser machen“
SC-Volleyballerinnen besiegten auch den Köpenicker SC II souverän mit 3:0
Georges Moustaki wird im ägyptischen Alexandria als Sohn griechischer Emigranten geboren und kommt er als junger Erwachsener nach Paris. Hier arbeitet er mit den großen Künstlern seiner Zeit: Piaf, Montand und anderen.
Der WSG Waldstadt bereitete es am vergangenen Sonnabend weniger Mühe als vermutet, zu ihrem zwölften Sieg in der laufenden Spielzeit der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer zu kommen. Im Spiel gegen den Berliner TSC II machte sie sich vor 50 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee bei ihrem 3:1 (25:21, 25:16, 24:26, 25:17) auch den Umstand zunutze, dass der Gegner personelle Probleme hatte und einige Nachwuchsspieler zum Einsatz brachte.
Glienicke - Vor den Toren Potsdam siedelt die Sielmann-Stiftung in der Döberitzer Heide wieder frei weidende Pferde und Rinder an. Solche Landschaften, mit lichten Eichenwäldern und Grasflächen, waren bis ins 19.
Turbines Zweitligateam gelang am Sonntag beim Vorletzten Jahn Calden ein ungefährdeter 3:1-Sieg. Auf schwer bespielbarem Boden entwickelte sich ein von viel Kampfgeist geprägtes Spiel.
Ideales Fußballwetter war den knapp 100 Besuchern auf der Sandscholle und noch mehr den Aktiven am Sonnabend zur Mittagszeit auf der Sandscholle beim Verbandsligatreffen zwischen der „Zweiten“ des SV Babelsberg 03 und der SG Burg nicht vergönnt. Da passte es, dass die von kaltem Nieselregen begleitete Partie torlos endete.
Hella Dittfeld über die Möglichkeiten Potsdams, Gäste zu verführen
Potsdam Herrenlose Gepäckstücke auf Bahnhöfen oder die Überwachung von Geschäftsräumen und Grundstücken. Das Thema Sicherheit und elektronische Dienstleistung bietet nach Einschätzung der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) auch für märkische Unternehmen gute Perspektiven.
Wie erwartet blieb Schlusslicht Schlieben sehr destruktiv, machte Gastgeber Michendorf so aber das Leben schwer. Überraschend wirkte bei den Gästen der torgefährliche Bruce Dossh mit, der bei Michael Handrick aber gut aufgehoben war.
VfL-Handballer unterlagen in Emsdetten 30:33
Babelsbergs Stürmer traf zum 1:0-Heimsieg gegen Schöneiche
Stamm der Eiche an der Behlertstraße vom Pilz zerfressen / Einzelne Proteste begleiteten Fällaktion
Rekord mit über 500 Teilnehmern / Über 60 Trickfilme wurden dank der Messe seit 1999 realisiert
Gesetzestreue Juden feierten im Bürgerhaus am Schlaatz ihren Karneval
Den Wolken zum Trotz: Über vierhundert Besucher am Tag der offenen Tür beim Großen Refraktor