Volkmar Raback, Direktor des Hans Otto Theaters, über Schauspielkunst und finanzielle Zwänge
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.07.2007
Bei den U 19-Europameisterschaften stellt der 1. FFC Turbine ein Drittel des Aufgebots
Erst nach der gestrigen Nachmittags-Trainingseinheit benannte Rastislav Hodul die Spieler, die heute den freundschaftlichen Vergleich beim Oberligisten FSV Optik Rathenow bestreiten. „Einige haben nach den vergangenen beiden Trainingswochen nun doch leichte Beschwerden.
Architekturstudenten präsentieren Abschlussarbeiten
100 Jahre elektrische Straßenbahn in Potsdam: Am 2. September feiert die Stadt mit einem Korso historischer Trams
Spricht man mit Peter Melzer über seine ersten Eindrücke, kommt er schnell ins Erzählen. „Es macht Spaß mit der Truppe.
Athleten der Potsdamer Ruder-Gesellschaft glänzten mit Vorlaufsiegen in Luzern
Erhart Hohenstein über den Versuch, die Pächter so genannter Erholungsgärten zu schröpfen
Potsdam/ Eberswalde – Mehr als ein halbes Jahr nach einem Überfall auf einen Potsdamer Immobilienmakler hat die Polizei gegen vier mutmaßliche Täter Haftbefehl erlassen. Dies teilte gestern das Landeskriminalamt in Eberswalde in einer Erklärung mit.
Mit einem Platz im Vorderfeld wollte sich von der Weltmeisterschaft verabschieden: Sein Ziel hat Paul Titscher erreicht. Bei der in Leipzig ausgetragenen WM der Bogenschützen musste sich der Glindower Compoundschütze in der Runde der letzten 32 geschlagen geben und landete schließlich auf dem 18.
Wie im Film: Kinder aus Gomel zu Gast in Potsdam
Elke Gebhardt hat ihre bisherige Radsportkarriere erstmals mit einer internationalen Medaille krönen können: Bei den Europameisterschaften auf der Bahn, die derzeit in Cottbus ausgetragen wird, gewann die 23-Jährige Merdingerin, die für das Team Getränke Hoffmann fährt, gestern im Omnium Bronze. Dazu musste sie mit Scratch, dem Ausscheidungsfahren, der Einer-Verfolgung und dem Punktefahren vier Disziplinen absolvieren.
Oberbürgermeister weist neue Vorwürfe im Fall Villa Gericke zurück
Am Samstag, dem 1. September, ist Fantag zu „100 Jahre Elektrische“:10 - 18 Uhr: Ausstellung und Modellstraßenbahnanlagen in der WilhelmGalerie am Platz der Einheit9 - 9.
HEUTEHans Otto TheaterWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Bei den Weltmeisterschaften der unter 18-jährigen Leichtathleten in Ostrava (Tschechien) gelangten die deutschen Stabhochspringerinnen Caroline Hasse (SC Potsdam) und Katharina Bauer (USC Mainz) leichter als gedacht ins Finale. In der Qualifikation reichte in dem leistungsschwachen Feld dafür 3,75 Meter, die sie als Einstiegshöhe gewählt hatten.
Die MS Wissenschaft hat in Potsdam mit einer Ausstellung über Sprache festgemacht
1. SpieltagFreitag, 27.
Wolfram Weimer unternahm eine Zeitreise in die Schäbigkeit
Laut muss es gewesen sein, sehr laut: Der Potsdamer Fanfarenzug hat bei den internationalen Musikerwettbewerb „Danish Open“ in Kopenhagen souverän den ersten Platz belegt. Der Zug gewann in drei von vier möglichen Kategorien.
Stadtspuren-Unternehmen halten 11 000 altersgerechte Wohnungen vor – und wollen weiter investieren