So heiß wie gestern war es an einem 16. Juli wohl noch nie – wie die Stadt die große Hitze überstanden hat
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.07.2007
Matthias Lehmann hat WM-Ticket fast sicher
Plantage in Sellostraße professionell betrieben
Das bekannte Radtourenbuch „Berliner Mauer-Radweg“ liegt jetzt in erweiterter Form vor. „Fünfzig Seiten mehr für Potsdam“, sagte Autor Michael Cramer gestern bei der Vorstellung der 4.
Enttäuschung, aber keine Resignation bei den OSC-Wasserballern
SV Babelsberg 03 spielt heute Abend in Köpenick
Luxemburg-Schule eröffnet trotz Einzügigkeit
Guido Berg über die Not der Klimaforscher
In Berlin hat die Politik gestern den Schutz der Arbeitnehmer vor der Hitze für sich entdeckt. Klaus Uwe Benneter, Justitiar der SPD-Bundestagsfraktion, fordert angesichts des Klimas Hitzefrei für Arbeitnehmer.
Gastronomen bereiten sich auf neue Runde der „Potsdamer Gastlichkeit“ vor
Regen und Wärme: Ideale Bedingungen für Moskitos / Nabu prognostiziert mückenreichen Sommer
Vor dem Stich: Wer sich im Freien aufhält, sollte lange, helle Kleidung und zum Schutz der Gelenke auch Socken tragen. Zusätzlich sollte man sich mit Mückenabwehrmitteln einsprühen oder -reiben.
Magere Ergebnisse der Potsdamer Leichtathleten in Debrecen und Ostrava
Die große PNN-Aktionsreihe „H2O -lala“ geht in die nächste Runde - und es wartet ein kultureller Höhepunkt auf die PNN-Leser: Am Samstag, dem 21. Juli, laden die Potsdamer Neuesten Nachrichten zum kostenlosen großen Sommer-Open-Air auf die Terrassen des Hans Otto Theaters in der Schiffbauergasse ein.
Tödlicher Tramunfall: Leiche des 17-Jährigen wird obduziert / Ähnlicher Unfall Anfang 2006
Gestern begann die Erschließung des Villen-Areals / Sorge um ältestes Haus in der Berliner Vorstadt
Aufruf der Stadt zur Bewerbung um Fördermittel
Gestern begannen 50 Kinder zwischen sechs und zwölf mit dem Bau der zweiten „Stadt der Kinder“