Der Verkauf von Dauerkarten für die Heimspiele des Regionalligisten SV Babelsberg 03 läuft so gut wie seit langem nicht mehr. Wurden vor der vergangenen Saison bis zu diesem Zeitpunkt 280 und nach dem Rückrundenstart insgesamt 325 Dauerkarten veräußert, so waren es bis gestern 18 Uhr bereits 335.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 27.07.2007
Die Regionalligen erwarten einen verschärften Wettbewerb um die Qualifikation für die neue Dritte Liga
Anti-Doping hat für die SVB- Kicker mit dem Aufstieg noch mehr Relevanz erhalten. Vor Saisonbeginn mussten sie, anders als in der Oberliga, Verpflichtungserklärungen unterschrieben, in denen sie sich zu Anti-Doping bekennen.
Erstes trilaterales Treffen von Jugendlichen aus Japan, Israel und Deutschland
Die Universität Potsdam ist beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg erneut an die Spitze gekommen. Wie die Uni mitteilte, konnte bereits zum dritten Mal in Folge der Hochschulwettbewerb gewonnen werden.
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) hat Äußerungen der Jusos zurückgewiesen, dass sich auf der RCDS-Liste zur Wahl des Studierendenparlaments der Universität Potsdam „Mitglieder von chauvinistischen Burschenschaften“ befunden hätten. „Zwar gehören einige Mitglieder des RCDS einer studentischen Verbindung an, hierbei handelt es sich aber keinesfalls um Zugehörigkeiten in einer Burschenschaft“, erklärte Stephan Hennig vom RCDS Potsdam.
Bernsteinkette aus dem Jahr 3000 vor Christus auf Schlossareal entdeckt: „Größter Fund des Landes“
Master-Studium Europäische Medienwissenschaft
Tierheim: Zweifel an Zwinger-Genehmigung
Potsdamer Studierende von „uniClever“ berieten die Hamburger „Stiftung Elbphilharmonie“ zum Marketing für das Konzerthaus
Der 11. Internationale Sommersprachkurs „Sans Souci“ an der Uni Potsdam steht in diesem Jahr in Anlehnung an die Kulturland-Kampagne des Landes Brandenburg unter dem Motto „Vom Wasser haben wir“s gelernt“ Der Sprachkurs findet vom 3.
Nicola Klusemann über die erste Klasse bei „James Krüss“
Hiroshima-Verein gegründet / 1000 Euro Spenden
Viele Potsdamer haben sie schon – die neue Ausgabe des Branchenbuchs „Gewusst wo“. In einer Auflage von 80 000 Stück ist das 340-Seiten-Werk für den Großraum Potsdam jüngst erschienen, gestern stellte Jean-Claude Ketterer, Verkaufsleiter der Verlagsgruppe Beleke, die Ausgabe offiziell vor.
Torwart Carsten Busch ist neuer Mannschaftskapitän des Regionalliga-Aufsteigers SV Babelsberg 03. „Das habe ich heute festgelegt“, erklärte am Donnerstag Trainer Rastislav Hodul.
Ausstellung mit Arbeiten von Kunststudenten an der Universität
Ab der Saison 2008/09 wird es im deutschen Fußball eine dritte Profiliga geben. Neben den vier Absteigern aus der Zweiten Liga qualifizieren sich je acht Vereine aus der Regionalliga Nord und Süd für die neue Klasse, in der Regel die Mannschaften, die am Ende der heute beginnenden Saison auf den Plätzen drei bis zehn liegen.
Zu seinem ersten Testspiel für die neue Verbandsliga-Saison empfängt der SV Babelsberg 03 II morgen um 11 Uhr auf der Sandscholle den Lichtenrader BC 25. Die Truppe aus dem Berliner Süden wurde im letzten Spieljahr hinter dem BC Adlershof Zweiter in der 1.
SVB-Trainer Rastislav Hodul über die Vorbereitung, das Auftaktspiel, Taktik und Aktionen in luftiger Höhe
Der Verteidiger zog alle Register, seinem Mandanten eine Verurteilung zu ersparen. Am Ende der über fünfstündigen Verhandlung gelangte das Schöffengericht allerdings zu der Überzeugung, Robert M.
Nach dem Weggang Robert Koschans hofft man bei Fortuna Babelsberg auf einen Nachfolger als Torjäger. Ronny Richters könnte das werden.
Reisen bereichert das Leben. Auch das von Studierenden.
Platz an der Schiffbauergasse wird früher befestigt / Bauboom sorgte für 1,25 Millionen Euro Mehrkosten
Berliner Vorstadt - Am 21. September findet im Hans Otto Theater der Gründungskonvent für die Bundesstiftung Baukultur statt.
Sanierung des Belvederes mit internationalem Kulturpreis gewürdigt
Am Schlaatz - Nach wochenlangem Streit kann die James-Krüss-Förderschule für Sprachauffällige zum neuen Schuljahr nun doch eine erste Klasse eröffnen. Das teilte die Stadtverwaltung gestern mit.
Architekten und Polizisten in der „Stadt der Kinder“ / Geld wieder abgeschafft