zum Hauptinhalt

Der Verkauf von Dauerkarten für die Heimspiele des Regionalligisten SV Babelsberg 03 läuft so gut wie seit langem nicht mehr. Wurden vor der vergangenen Saison bis zu diesem Zeitpunkt 280 und nach dem Rückrundenstart insgesamt 325 Dauerkarten veräußert, so waren es bis gestern 18 Uhr bereits 335.

Anti-Doping hat für die SVB- Kicker mit dem Aufstieg noch mehr Relevanz erhalten. Vor Saisonbeginn mussten sie, anders als in der Oberliga, Verpflichtungserklärungen unterschrieben, in denen sie sich zu Anti-Doping bekennen.

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) hat Äußerungen der Jusos zurückgewiesen, dass sich auf der RCDS-Liste zur Wahl des Studierendenparlaments der Universität Potsdam „Mitglieder von chauvinistischen Burschenschaften“ befunden hätten. „Zwar gehören einige Mitglieder des RCDS einer studentischen Verbindung an, hierbei handelt es sich aber keinesfalls um Zugehörigkeiten in einer Burschenschaft“, erklärte Stephan Hennig vom RCDS Potsdam.

Der 11. Internationale Sommersprachkurs „Sans Souci“ an der Uni Potsdam steht in diesem Jahr in Anlehnung an die Kulturland-Kampagne des Landes Brandenburg unter dem Motto „Vom Wasser haben wir“s gelernt“ Der Sprachkurs findet vom 3.

Viele Potsdamer haben sie schon – die neue Ausgabe des Branchenbuchs „Gewusst wo“. In einer Auflage von 80 000 Stück ist das 340-Seiten-Werk für den Großraum Potsdam jüngst erschienen, gestern stellte Jean-Claude Ketterer, Verkaufsleiter der Verlagsgruppe Beleke, die Ausgabe offiziell vor.

Ab der Saison 2008/09 wird es im deutschen Fußball eine dritte Profiliga geben. Neben den vier Absteigern aus der Zweiten Liga qualifizieren sich je acht Vereine aus der Regionalliga Nord und Süd für die neue Klasse, in der Regel die Mannschaften, die am Ende der heute beginnenden Saison auf den Plätzen drei bis zehn liegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })