Markus Sudy vom Potsdamer Profi-Radteam notebooksbilliger.de kam am Samstag beim 7.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.07.2007
Potsdamer Riesengarde zur Steubenparade eingeladen / Interessenten gesucht
Die letzte Trainingseinheit in Heusenstamm bei Frankfurt hat die U 23- Frauen-Auswahl des DFB am Montag erfolgreich hinter sich gebracht – gestern ging es nun von Hessen aus nach Finnland. In der Hafenstadt Vaasa an der Westküste des Landes beginnt heute der Nordic-Cup jener Altersklasse, und an diesem nehmen gleich drei Kickerinnen des 1.
Schwerpunkt in Potsdamer Universitätszeitung
BrISaNT-SommerMINTCollege lenkt Schülerinteressen auf Berufe in Naturwissenschaft und Technik
Die Montessori-Oberschule Potsdam ist in die engere Wahl für den Deutschen Schulpreis 2007 gekommen. Innerhalb des bundesweiten Wettbewerbs, der von der Robert-Bosch-Stiftung und der Heidehof Stiftung in Kooperation mit dem Magazin „stern“ und dem ZDF organisiert wird, wurden 14 Schulen für die vorletzte Bewertungsrunde ausgewählt.
Erste Testspiel-Niederlage: SV Babelsberg unterlag dem Berliner Verbandsligisten Köpenicker SC mit 1:2
Für Claudia Hoffmann ist die WM-Norm wichtiger als der Meistertitel
Im Potsdamer Exploratorium wird Brause zu Eis – ganz ohne Gefrierschrank
1. SpieltagSonntag, 19.
Sabine Schicketanz über das neue Medienzentrum
Gutachter: Drogenabhängig und egozentrisch
Francesco Algarotti am Hofe Friedrich II.
Podiumsdiskussion an der Universität Potsdam
Ein Wissenschaftlerteam um Hans-Georg Joost vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Bergholz-Rehbrücke (DIfE) hat erstmals in einer repräsentativen Stichprobe der deutschen Allgemeinbevölkerung nachgewiesen, dass die HHEX/IDE-Genregion das Diabetes-Risiko beeinflusst. Das Team konnte zeigen, dass Studienteilnehmer, je nach vorliegender Variante der Genregion, ein um bis zu 48 Prozent verringertes Diabetes-Risiko haben.
Neben den Deutschen Meisterschaften in Erfurt stehen in der Leichtathletik am Wochenende im niederländischen Hengelo auch die Europammeisterschaften der unter 20-Jährigen an. Gestern reiste das 71-köpfige Team aus der Sportschule Kaiserau in den Wettkampfort.
Waldstadt/Innenstadt – Zwei schwere Schlägereien in der Waldstadt und der Innenstadt sind ein halbes Jahr später noch nicht aufgeklärt. Dies geht aus der Antwort auf eine PNN-Anfrage an die Potsdamer Staatsanwaltschaft und die Polizei hervor.
Die Fraunhofer Institute für Biomedizinische Technik und Angewandte Polymerforschung sowie die Universität Potsdam arbeiten gemeinsam an der nächsten Generation von Messtechnik. Wie die Uni mitteilte, sollen Parameter für Erkrankungen im Alter, beispielsweise Lungenentzündung, Herzerkrankungen, mit neuartigen Sensoren, die direkt zu Hause zum Einsatz kommen können, erfasst werden.
Babelsberger Denkmal soll Drehort für „The International“ mit Clive Owen sein
auf 1,80 Euro pro Quadratmeter zustimmen
„Ein reflektiertes Mittelalterbild fehlt im Land Brandenburg“ „Das Mittelalter lebt in der Öffentlichkeit gern von Klischees“
In das 8,4 Millionen Euro teure Medienzentrum sollen Anfang 2009 Existenzgründer einziehen
Jugendklub Fahrland feiert 15-jähriges Jubiläum
Tram-Unfall: Schweigeminute beim ViP für getöteten Jugendlichen / Freunde organisierten Trauermarsch
Einrichtungshaus Domicil zieht in „Cicero“-Räume
Berner Group vermarktet Projekt „Am Ruinenberg“
Nach Mars und Mond ist nun auch Potsdam zum Ziel von Forschungsflügen geworden, bei denen modernste Kameratechnik für hoch auflösende Luftaufnahmen angewendet wurde. Aus einer Höhe von 1263 Metern wurden Bilder der Landeshauptstadt aufgenommen, auf denen jede Straße, jedes Haus und jeder Baum einzeln zu erkennen sind.